2 zulassungen – VEGA VEGAPULS 54K enamel Benutzerhandbuch
Seite 43

VEGAPULS 54K Email
43
24 101-DE-041227
6.2 Zulassungen
Beim Einsatz von Radar-Sensoren in Ex- Berei-
chen oder in der Seeschiffahrt müssen die
Geräte für die Explosionszonen und Anwen-
dungsbereiche geeignet und zugelassen sein.
Die Eignung wird von Zulassungsstellen über-
prüft und durch Zulassungsdokumente be-
scheinigt.
Bitte beachten Sie die beiliegenden Zulas-
sungsdokumente, wenn Sie einen Sensor im
Ex-Bereich einsetzen.
Prüf- und Zulassungsstellen
Geprüft und zugelassen sind die VEGAPULS
Radar-Sensoren von folgenden Überwa-
chungs-, Prüf- und Zulassungsstellen:
-
PTB
(Physikalisch Technische Bundesanstalt)
-
FM
(Factory Mutual Research)
-
ABS
(American Bureau of Shipping)
-
LRS
(Lloyds Register of Shipping)
-
GL
(Germanischer Lloyd)
-
CSA
(Canadian Standards Association)
Technische Daten
Eigensicher in Ex-Umgebung
Sensoren in Ausführung EEx ia (eigensicher)
erfordern zum Betrieb in Ex-Umgebung
spezielle Trennübertrager oder Speiset-
renner. Die Trennübertrager und Speiset-
renner stellen eigensichere (ia) Stromkreise
zur Verfügung. Nachfolgend eine Auswahl
von Geräten, mit denen die Sensoren zuver-
lässig arbeiten. Der Widerstand der Signal-
leitung darf dabei 15
Ω pro Ader nicht
überschreiten.
Speisetrenner und Auswertgerät:
- VEGADIS 371 Ex
- A puissance 3 PROFSI 37-24070A
- VEGAMET 614 Ex
- Apparatebau Hundsbach
AH MS 271-B41EEC 010
Trennübertrager, Sicherheitsbarrieren:
- Stahl 9001/01/280/110/10
- Stahl 9001/51/280/110/14
- MTL 787 S+
- CEAG CS 3/420-106
Speisetrenner:
- VEGATRENN 149 Ex…
- Stahl 9303/15/22/11
- CEAG GHG 124 3111 C1206
Druckgekapselt in Ex-Umgebung
In Ausführung EEx d ia sind bei Beachtung
entsprechender Errichtungsvorschriften die
Sensoren aufgrund des druckgekapselten
Anschlussraumes ohne besondere Trenn-
übertrager in Ex-Umgebung betreibbar.
SIL-Konformität nach IEC 61508 /
IEC 61511
Die Radar-Sensoren VEGAPULS erfüllen die
Anforderungen an die funktionale Sicherheit
nach IEC 61508 / IEC 61511. Weitere Infor-
mationen dazu finden Sie im Anhang unter
„Safety Manual“.