Einschraubstutzen, Schütthalden – VEGA VEGASON 51P…53P Profibus PA Benutzerhandbuch

Seite 23

Advertising
background image

VEGASON 51P … 53P

23

24960-DE-040304

VEGASON 53 an Schwenkhalterung

;;;;;;;;;

Bezugsebene

Min. Distanz

Schallwandler an Kran-Traverse über einer
Schütthalde

;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;

;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;

VEGASON 52 auf Einschraubstutzen

Bezugsebene

Max.

Montage und Einbau

VEGASON 51 oder 52 auf dem Einschraubstutzen. Die
Stutzenachse sollte auf die Füllgutoberfläche zeigen.

Bezugsebene

Min. Distanz

Einschraubstutzen

Der Stutzen darf bei Einschraubstutzen (Typ
51, 52) aber nur so lang sein, dass das
Schallwandlerende möglichst aus dem Stut-
zen herausragt, damit die Ultraschallsignale
nicht vom Stutzen gestört werden.

Bei unterschiedlichen Befüllungszuständen
ergeben sich oft sehr unterschiedliche Lagen
der Füllgutoberfläche. Dies führt zu unter-
schiedlich guten Nutzechoqualitäten. Die
Schallwandlerausrichtung sollte sich deshalb
daran orientieren, dass die Störechos gera-
de auch bei leerem Behälter geringst möglich
sind. Die Echos können Sie sich auf dem PC
mit dem Bedienprogramm VVO ansehen
(siehe Kapitel „6 Inbetriebnahme/Bedienung
mit dem PC/Sensoranpassung/Echokurve“).

Schütthalden

Große Schütthalden erfassen Sie mit mehre-
ren Geräten, die Sie zum Beispiel an Kran-
Traversen befestigen können.

Advertising