7 einbaufehler, Schaumbildung, Falsche füllgutausrichtung – VEGA VEGASON 51P…53P Profibus PA Benutzerhandbuch
Seite 28: Starke wärmeschwankungen, Mindestabstand zum füllgut, Sensor zu dicht an der behälterwand

28
VEGASON 51P … 53P
24960-DE-040304
Montage und Einbau
4.7 Einbaufehler
Schaumbildung
Starker, luftähnlicher Schaum auf dem Füllgut
kann Fehlmessungen verursachen. Sehen
Sie Maßnahmen zur Schaumverhütung vor,
messen Sie im Bypassrohr oder verwenden
Sie ein anderes Messprinzip, z.B. kapazitive
Messsonden oder hydrostatische Druck-
messumformer.
Schaumbildung
;;;;;;;;;;;;;;;
;;;;;;;;;;;;;;;
;;;;;;;;;;;;;;;
;;;;;;;;;;;;;;;
;;;;;;;;;;;;;;;
;;;;;;;;;;;;;;;
Sensor senkrecht auf die Füllgutoberfläche ausrichten
Falsche Füllgutausrichtung
Eine Sensorausrichtung, die nicht auf die
Füllgutoberfläche zeigt, führt zu schwachen
Messsignalen. Richten Sie die Sensorachse
möglichst senkrecht auf die Füllgutober-
fläche, um optimale Messergebnisse zu
erzielen.
;;;
;;;
;;;
;;;
;;;
;;;
;;;
;;;
;;;
;;;
;;;
;;;
;;;
;;;
;;;
;;;
;;;
;;;
;;;
;;;
;;;
;;;;
;;;;
;;;;
;;;;
;;;;
;;;;
;;;;
;;;;
;;;;
;;;;
;;;;
;;;;
;;;;
;;;;
;;;;
;;;;
;;;;
;;;;
;;;;
;;;;
;;;;
Starke Wärmeschwankungen
Starke Wärmeschwankungen, z.B. durch
zeitweise Sonneneinstrahlung, verursachen
Messfehler. Sehen Sie als Abhilfe eine Son-
nenblende vor.
Mindestabstand zum Füllgut
Wenn der gerätetypische Mindestabstand
zum Füllgut nicht eingehalten wird, zeigen die
Geräte falsche Messwerte. Montieren Sie die
Geräte mit dem erforderlichen Mindestab-
stand.
Sensor zu dicht an der Behälterwand
Sensor zu dicht an der Behälterwand
Richtig
Falsch
Starke Wärmeschwankungen
Sonnenblende