Messung in gasen, Arbeitsbereich, Abgleich – VEGA VEGASON 51P…53P Profibus PA Benutzerhandbuch

Seite 40

Advertising
background image

40

VEGASON 51P … 53P

24960-DE-040304

Ab-
gleich

Para-
metrie-
ren

Sensor

m(d)

4.700

ohne
Medium

Ab-
gleich
in

m(d)

(Min-Abgleich)

OK

OK

+

OK

OK

OK

Ab-
gleich
in

m(d)

0.0%

bei

m (d)

XX.XXX

OK

+

oder

Max.

Min.

100 % (1,270 m) entspricht
1200 Liter

Messspanne
(4,58 m)

0 % (5,850 m) entspricht 45
Liter

2. Messung in Gasen

Eingabe nur dann erforderlich, wenn die
Messung in Luft abweichenden Gasen (CO

2

,

He, etc.) erfolgt. Bei Messung in Gasen loten
Sie die Distanz des Sensors zur Füllgut-
oberfläche und geben diese im Menüpunkt
„Messung in Gasen“ ein. Damit kann der
Sensor die veränderte Schallgeschwindigkeit
in Gasen gegenüber Luft berücksichtigen
und korrekte Füllstände ausgeben.

3. Arbeitsbereich

Ohne besondere Eingabe entspricht der
Arbeitsbereich dem Messbereich. Es ist in
der Regel günstig, den Arbeitsbereich ge-
ringfügig (ca. 5 %) größer zu wählen als den
Messbereich (Messspanne).

Beispiel:
Min/Max-Abgleich: 1,270 … 5,850 m; Arbeits-
bereich auf ca. 1,000 … 6,000 m einstellen.

4. Abgleich

Inbetriebnahme

Unter dem Menüpunkt „

Abgleich“ teilen Sie

dem Sensor den Messbereich mit.

Sie können den Abgleich ohne Medium
(Trockenabgleich) und mit Medium (Maßab-
gleich) durchführen. In der Regel werden Sie
den Abgleich ohne Medium vornehmen, da
Sie dabei ohne Befüllungszyklus abgleichen
können.

Abgleich ohne Medium

(Abgleich unabhängig vom Füllstand)

Tasteneingabe

Displayanzeige

Die Distanzanzeige blinkt und
Sie können „feet“ und „m“
wählen.

Bestätigen Sie die Eingabe mit

OK“.

Mit „

+“ und „–“ stellen Sie den

Prozentwert für den Min-Wert
(Beispiel 0,0 %) ein.

Der eingegebene Prozentwert
wird in den Sensor geschrie-
ben, und die dem Prozentwert
entsprechende Distanz für
den Min-Wert blinkt.

Advertising