6 inbetriebnahme, 1 bedienmöglichkeiten, 2 bedienung mit dem pc – VEGA VEGASON 51P…53P Profibus PA Benutzerhandbuch
Seite 38

38
VEGASON 51P … 53P
24960-DE-040304
Inbetriebnahme
6 Inbetriebnahme
6.1 Bedienmöglichkeiten
Im Kapitel „1.4 Bedienung“ wurde die
Profibusbedienstruktur kurz aufgezeigt und
die Bedienmöglichkeiten von VEGA-Profibus-
sensoren dargestellt. Alle VEGA-Profibus-
sensoren arbeiten im Profil 3 und sind
bedienbar mit:
- dem Bedienprogramm PACTware
TM
auf
einem PC mit Profibuskarte
- dem Bedienprogramm PACTware
TM
- der Siemens-Software PDM in Verbindung
mit einer EDD (Electronic-Device-
Description)
- dem Bedienmodul MINICOM im Sensor.
Bedienung mit PACTware
TM
Bedienhinweise entnehmen Sie bitte der
Dokumentation von PACTware
TM
.
Bedienung mit PDM
Mit PDM ist der Sensor voll bedienbar. Aller-
dings stehen einige Komfortfunktionen und
besonders Leistungsmerkmale, wie z.B. die
Darstellung einer Echokurve nicht zur Verfü-
gung. Zusätzlich zur PDM-Software ist hier
für jeden Sensortyp eine EDD erforderlich,
die Sie auf Anforderung von VEGA erhalten.
Bedienhinweise zu PDM entnehmen Sie bitte
der PDM-Dokumentation.
Bedienung mit dem Bedienmodul
MINICOM
Mit dem Bedienmodul MINICOM bedienen
Sie den einzelnen Sensor direkt am Sensor
oder im externen Anzeigeinstrument VEGA-
DIS 50. Das Bedienmodul MINICOM erlaubt
mit dem 6-Tasten-Bedienfeld mit Textdisplay
die Parametrierung des Sensors in allen
wesentlichen Funktionen.
6.2 Bedienung mit dem PC
Die Bedienung mit dem PC und dem Bedien-
programm VVO finden Sie nicht in dieser
Betriebsanleitung, sondern im Handbuch
„VEGA Visual Operating (VVO)“. Neben der
Bedienung des Radar-Sensors erhalten Sie
im Handbuch VEGA Visual Operating auch
weitergehende Hinweise zum Funktionsum-
fang der Bedienmöglichkeiten mit dem PC.