VEGA VEGAMET 391 With SIL qualification Benutzerhandbuch

Seite 16

Advertising
background image

16

6 Funktionale Sicherheit (SIL)

VEGAMET 391 • Mit SIL-Qualifikation

38704-DE-130228

6.3 Anwendungsbereich

Das Auswertgerät wird in Kombination mit einem SIL-qualifizierten

4 … 20 mA-Sensor eingesetzt, wenn sicherheitsrelevante Schutz-

funktionen gefordert sind.
Folgende Ein-/Ausgänge sind hierfür zulässig:

4 … 20 mA-Sensoreingang mit Messumformerspeisung

Relaisausgänge 3/4

4 … 20 mA-Stromausgang

Hinweis:

Folgende Ein-/Ausgänge sind nicht zulässig für sicherheitsrelevante

Anwendungen:

Digitaleingang 1/2

Relaisausgang 1/2

Messwertübertragung über die Kommunikationsschnittstellen

(USB/HART)

6.4 Sicherheitskonzept der Parametrierung

Zur Parametrierung der Sicherheitsfunktion sind folgende Hilfsmittel

zulässig:

Die integrierte Anzeige- und Bedieneinheit zur Vor-Ort-Bedienung

Der zum Auswertgerät passende DTM in Verbindung mit einer

Bediensoftware nach dem FDT/DTM-Standard, z. B. PACTware

Hinweis:

Für die Bedienung des VEGAMET 391 mit SIL-Qualifikation ist die

DTM Collection 06/2011 oder höher erforderlich. Die Änderung

sicherheitsrelevanter Parameter ist nur bei aktiver Verbindung zum

Gerät möglich (Online-Modus).

Um bei der Parametrierung mit nicht sicherer Bedienumgebung

mögliche Fehler zu vermeiden, wird ein Verifizierungsverfahren

angewandt, das es ermöglicht, Parametrierfehler sicher aufzudecken.

Hierzu müssen sicherheitsrelevante Parameter vor dem Speichern

ins Gerät verifiziert werden. Zusätzlich ist zum Schutz vor ungewollter

oder unbefugter Bedienung das Gerät im normalen Betriebszustand

für jegliche Parameteränderung gesperrt. Dieses Konzept gilt sowohl

für die Bedienung am Gerät als auch für PACTware mit DTM.

Alle sicherheitsrelevanten Parameter müssen nach einer Änderung

verifiziert und über einen Zeichenfolgevergleich bestätigt werden.

Folgende Parameter der Relais 3/4 sind als sicherheitsrelevant

eingestuft:

Betriebsart Relaisausgang

Relaisschaltpunkt Hi

Relaisschaltpunkt Lo

Die Parametereinstellungen der Messstelle sind zu dokumentieren.

Hierfür liegt jedem Gerät das Dokument "SIL-Geräteeinstellungen"

bei, welches bereits alle sicherheitsrelevanten Parameter im Auslie-

ferungszustand auflistet sowie Freiraum für eigene Eintragungen ent-

Hilfsmittel zur Bedienung

und Parametrierung

Sichere Parametrierung

Sicherheitsrelevante

Parameter

Advertising