VEGA VEGAMET 391 With SIL qualification Benutzerhandbuch
Seite 43

43
10 Instandhalten und Störungen beseitigen
VEGAMET 391 • Mit SIL-Qualifikation
38704-DE-130228
Fehlercode Ursache
Beseitigung
E014
Sensorstrom
> 21 mA oder Lei-
tungskurzschluss
– Sensor überprüfen z. B. auf Stör-
meldung
– Leitungskurzschluss beseitigen
E015
Sensor in Einschalt-
phase
Sensorstrom
< 3,6 mA oder Lei-
tungsbruch
– Sensor überprüfen z. B. auf Stör-
meldung
– Leitungsbruch beseitigen
– Anschluss des Sensors überprüfen
E017
Abgleichspanne zu
klein
– Abgleich erneut durchführen, dabei
den Abstand zwischen Min.- und
Max.-Abgleich vergrößern
E021
Skalierspanne zu
klein
– Skalierung erneut durchführen, dabei
den Abstand zwischen Min.- und
Max.-Skalierung vergrößern
E034
EEPROM-CRC-
Fehler
– Gerät aus- und einschalten
– Reset durchführen
– Gerät zur Reparatur einsenden
E035
ROM-CRC-Fehler
– Gerät aus- und einschalten
– Reset durchführen
– Gerät zur Reparatur einsenden
E037
RAM-Fehler
– Gerät aus- und einschalten
– Reset durchführen
– Gerät zur Reparatur einsenden
E040
Hardwarefehler
– Gerät aus- und einschalten
– Reset durchführen
– Gerät zur Reparatur einsenden
E062
Pulswertigkeit zu
klein
– Unter "Ausgang" den Eintrag
"Pulsausgabe alle" erhöhen, so
dass maximal ein Puls pro Sekunde
ausgegeben wird
E080
Microcontroller-
Fehler
– Gerät aus- und einschalten
– Reset durchführen
– Gerät zur Reparatur einsenden
E110
Relaisschaltpunkte
zu dicht beieinander
– Vergrößern Sie die Differenz
zwischen den beiden Relaisschalt-
punkten
E111
Relaisschaltpunkte
vertauscht
– Relaisschaltpunkte für "Ein/Aus"
tauschen
E113
Hardwarefehler
Stromausgang
– Gerät aus- und einschalten
– Klemmen des unbenutzten Strom-
ausgangs kurzschließen
– Gerät zur Reparatur einsenden
E115
Der Pumpensteue-
rung sind mehrere
Relais zugeordnet,
die nicht auf den
gleichen Störmode
eingestellt sind
– Alle Relais, die der Pumpensteue-
rung zugewiesen sind, müssen auf
den gleichen Störmode eingestellt
werden