VEGA VEGAMET 391 With SIL qualification Benutzerhandbuch

Seite 28

Advertising
background image

28

7 In Betrieb nehmen mit der integrierten Anzeige- und Bedieneinheit

VEGAMET 391 • Mit SIL-Qualifikation

38704-DE-130228

Nehmen Sie Ihre Eingaben über die entsprechenden Tasten vor

und speichern Sie mit [OK].

Es sind mehrere Resetmöglichkeiten verfügbar. Bei einem Reset auf

Basiseinstellung werden mit Ausnahme der Sprache alle Einstellun-

gen auf Werkseinstellung zurückgesetzt. Weitere Möglichkeiten sind

Reset des Summenzählers sowie auf die Einschaltdauer und Störung

der Relais. Zusätzlich kann in diesem Menü auch ein Neustart des

Gerätes ausgeführt werden.

Zum Schutz vor unbefugter Veränderung der eingestellten Parameter

kann das Auswertgerät über eine PIN gesperrt werden. Nach Aktivie-

rung kann ohne Eingabe der zuvor festgelegten PIN keine Parame-

trierung durchgeführt werden. Diese Sperre gilt für die integrierte

Anzeige- und Bedieneinheit und für die Parametrierung mit PACTware

und entsprechendem DTM.

Im Menüpunkt "Info" stehen folgende Informationen zur Verfügung:

Gerätetyp und Seriennummer

Soft- und Hardwareversion

Kalibrierdatum und Datum der letzten Änderung über PC

Merkmale des VEGAMET 391 mit SIL-Qualifikation

Zusätzliche Einstell- und Diagnosemöglichkeiten sind über die

Windows-Software PACTware und den passenden DTM verfügbar.

Der Anschluss erfolgt über die im Gerät integrierte USB-Schnittstelle.

Weitere Informationen finden Sie im Kapitel "Parametrierung mit

PACTware" und in der Online-Hilfe von PACTware bzw. des DTMs.

7.3 Menüplan

Information:

Hell dargestellte Menüfenster stehen je nach Geräteausführung und

Anwendung nicht immer zur Verfügung.

Weitere Einstellungen -

Reset

Weitere Einstellungen -

PIN

Info

Optionale Einstellungen

Advertising