10 instandhalten und störungen beseitigen, 1 wartung, 2 störungen beseitigen – VEGA VEGAMET 391 With SIL qualification Benutzerhandbuch
Seite 42

42
10 Instandhalten und Störungen beseitigen
VEGAMET 391 • Mit SIL-Qualifikation
38704-DE-130228
10 Instandhalten und Störungen beseitigen
10.1 Wartung
Bei bestimmungsgemäßer Verwendung ist im Normalbetrieb keine
besondere Wartung erforderlich.
10.2 Störungen beseitigen
Es liegt in der Verantwortung des Anlagenbetreibers, geeignete Maß-
nahmen zur Beseitigung aufgetretener Störungen zu ergreifen.
Es wird ein Höchstmaß an Funktionssicherheit gewährleistet. Den-
noch können während des Betriebes Störungen auftreten. Diese
können z. B. folgende Ursachen haben:
•
Messwert vom Sensor nicht korrekt
•
Spannungsversorgung
•
Störungen auf den Leitungen
Die ersten Maßnahmen sind die Überprüfung des Ein-/Ausgangssi-
gnals sowie die Auswertung von Fehlermeldungen über das Display.
Die Vorgehensweise wird nachfolgend beschrieben. Weitere umfas-
sende Diagnosemöglichkeiten bietet Ihnen ein PC mit PACTware und
dem passenden DTM. In vielen Fällen lassen sich die Ursachen auf
diesem Wege feststellen und die Störungen so beseitigen.
Sollten diese Maßnahmen dennoch zu keinem Ergebnis führen,
rufen Sie in dringenden Fällen die VEGA Service-Hotline an unter Tel.
+49 1805 858550.
Die Hotline steht Ihnen auch außerhalb der üblichen Geschäftszeiten
an 7 Tagen in der Woche rund um die Uhr zur Verfügung. Da wir die-
sen Service weltweit anbieten, erfolgt die Unterstützung in englischer
Sprache. Der Service ist kostenfrei, es fallen lediglich die üblichen
Telefongebühren an.
Das Auswertgerät und die angeschlossenen Sensoren werden im
Betrieb permanent überwacht und die im Verlauf der Parametrie-
rung eingegebenen Werte auf Plausibilität geprüft. Beim Auftreten
von Unregelmäßigkeiten oder falscher Parametrierung wird eine
Störmeldung ausgelöst. Bei einem Gerätedefekt und Leitungsbruch/-
kurzschluss wird die Störmeldung ebenfalls ausgegeben.
Im Störfall leuchtet die Störmeldeanzeige auf und der Stromaus-
gang sowie die Relais reagieren entsprechend dem konfigurierten
Störmode. Wenn das Störmelderelais konfiguriert wurde, wird dieses
stromlos. Zusätzlich wird eine der nachfolgenden Fehlermeldungen
auf dem Display ausgegeben.
Fehlercode Ursache
Beseitigung
E012
Hardwarefehler Sen-
soreingang
– Gerät aus- und einschalten
– Gerät zur Reparatur einsenden
Verhalten bei Störungen
Störungsursachen
Störungsbeseitigung
24 Stunden Service-
Hotline
Störmeldung