Song-aufnahme, Quantize — seite 3 der track edit-anzei- ge, Die spur vorgeben, die quantisiert werden soll – Yamaha CVP-92 Benutzerhandbuch
Seite 113: Den quantisierungstakt spezifizieren, Den quantisierungsvorgang ausführen

111
Zum Verlassen der DELETE-Funktion drücken Sie die [REC]-Taste (die
Anzeigelampe erlischt).
Sie können die DELETE-Funktion auch durch einen Druck auf die
[EXIT]-Taste abwählen.
■ QUANTIZE — Seite 3 der TRACK EDIT-Anzei-
ge
Mit der QUANTIZE-Funktion können Sie zum Berichtigen schlechter
Takthaltung bei der Aufnahme alle Noten auf den jeweils nächsten Schlag
eines wählbaren Quantisierungstaktes legen. So können Sie beispielsweise
alle aufgezeichneten Noten auf Achtel- oder Sechzehntel-Intervalle legen.
Z
Die Spur vorgeben, die quantisiert werden soll.
............
Drücken Sie die
TRACK-Displaytaste
▼ oder ▲, um den Parameter
hervorzuheben, und wählen Sie dann die zu quantisierende Spur mit dem
Datenrad oder den [–/+]-Tasten aus.
• Es können nur Spuren gewählt wer-
den, die Daten enthalten.
X
Den Quantisierungstakt spezifizieren.
......................................
Wählen Sie mit der Displaytaste unter dem Notensymbol den gewünsch-
ten Quantisierungstakt, d.h. die Taktschlagintervalle, auf die die Noten be-
richtigt werden sollen.
C
Den Quantisierungsvorgang ausführen.
.................................
Drücken Sie die
QUANTIZE-Displaytaste. Beantworten Sie die
Bestätigungsaufforderung “Are you sure?” (Sicher?) mit
YES, um den
Quantisierungsvorgang auszuführen, oder aber mit
NO, um den Vorgang
ohne Quantisierung abzubrechen.
Nach dem Quantisieren der Daten wird die
QUANTIZE-Displaytaste
durch die
UNDO-Displaytaste ersetzt. Sollte das Quantisierungsergebnis
nicht Ihren Vorstellungen entsprechen, können Sie den Vorgang mit dieser
Taste wieder rückgängig machen.
Zum Verlassen der QUANTIZE-Funktion drücken Sie die [REC]-Taste
(die Anzeigelampe erlischt).
Sie können die QUANTIZE-Funktion auch durch einen Druck auf die
[EXIT]-Taste abwählen.
• Nur die Notendaten und Stimmendaten
werden quantisiert.
• Ein Balken informiert auf dem Display
über den Ablauf des
Quantisierungsvorgangs.
• Sie können sich das Ergebnis durch
Starten und Stoppen der Wiedergabe
mit der [PLAY/STOP]-Taste probewei-
se anhören, bevor Sie die
UNDO-
Funktion ausführen.
• Die UNDO-Option verfällt, wenn Sie
einen anderen Quantisierungstakt
vorgeben, eine andere Spur wählen
oder die Funktion verlassen.
• Für Daten, die im internen RAM aufge-
zeichnet wurden, ist eine
Rückgängigmachung mit der UNDO-
Funktion nicht möglich. (siehe Seite
114)
Zweiunddreißigstelnoten
Sechzehteltriolen
Sechzehntelnoten
Achteltriolen
Achtelnoten
Vierteltriolen
Viertelnoten
3
3
3
○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○
Song-Aufnahme
• Die UNDO-Option verfällt, sobald Sie
eine andere Spur wählen oder die
Funktion verlassen.
• Für Daten, die im internen RAM aufge-
zeichnet wurden, ist eine
Rückgängigmachung mit der UNDO-
Funktion nicht möglich. (siehe Seite
114)