Utility-funktionen, User (anwender-stimmung) – Yamaha CVP-92 Benutzerhandbuch
Seite 138

136
■ USER (Anwender-Stimmung)
...............................................................
Mit USER können Sie jede Taste einer Oktave individuell einstimmen.
Die Stimmung einer Taste wird automatisch auf die entsprechenden No-
ten der anderen Oktaven übertragen.
Z
Mit der linken Displaytaste
USER wählen, um die folgende Anzeige
aufzurufen.
X
Die zu stimmende Taste anschlagen.
➔ Der Notenname und der aktuelle Stimmwert werden auf dem
Display angezeigt.
C
Die Tonhöhe der Taste mit den Displaytasten
TUNE
▼ und ▲ oder mit
dem Datenrad bzw. den [–/+]-Tasten ändern. Sie können die Taste dabei
wiederholt anschlagen, um die Wirkung der jeweiligen Einstellung zu
kontrollieren. Durch gleichzeitiges Drücken der Displaytasten
TUNE
▼
und
▲ können Sie den normalen Stimmwert von ±0 jederzeit wieder
aufrufen.
Anwender-Stimmung
• Bereich: –64 Cent bis +64 Cent
• Grundeinstellung: 0 (für alle Tasten)
• Backup-Grundeinstellung: OFF
SAVE
Siehe Seite 125.
NAME
Siehe Seite 125.
LOAD
Siehe Seite 126.
DELETE
Siehe Seite 126.
○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○
Utility-Funktionen
V
Schritte 2 und 3 wiederholt ausführen, bis alle Noten der Oktave ge-
stimmt sind.
................................................................................................................................................
Die komplette Anwender-Stimmung kann als Stimmungsdatei benannt
und auf Diskette sichergestellt werden. Stimmungsdateien können bei Be-
darf jederzeit schnell geladen und wieder gelöscht werden.
Bevor Sie eine der entsprechenden Diskettenfunktionen ausführen, müs-
sen Sie sicherstellen, daß eine geeignete Diskette eingelegt ist, die entweder
bereits SCALE TUNING-Dateien enthält oder zum Speichern solcher Datei-
en verwendet werden kann.
Z
Die gewünschte Diskettenfunktion wählen.
Wählen Sie mit der zweiten Displaytaste von rechts die auszuführende
Funktion:
LOAD (Laden von Diskette), SAVE (Sicherstellen auf Disket-
te),
DELETE (Löschen) oder NAME (Benennen).
X
Die
START-Displaytaste drücken.
Nach Drücken der
START-Displaytaste erscheint die Anzeige für die
gewählte Diskettenfunktion.
Die restlichen Bedienvorgänge sind identisch mit den auf Seiten 125 und
126 beschriebenen. Eine genaue Beschreibung der einzelnen Disketten-
funktionen finden Sie auf den folgenden Seiten: