Anschluß an einen personal-computer, Anschluß an einen apple macintosh, Mac” kabelverbindungen – Yamaha CVP-92 Benutzerhandbuch
Seite 142: Pc-2” kabelverbindungen

140
○ ○ ○
Anschluß an einen Personal-Computer
Das CVP-94/92 ist mit einer internen TO HOST-Schnittstelle und
einem HOST SELECT-Wahlschalter für den direkten Anschluß an
einen Computer (Apple Macintosh oder IBM PC/AT) ausgestattet, so
daß zum Arbeiten mit Sequenzerprogrammen und anderen Musik-
Anwendungen die kostspielige Anschaffung einer separaten Schnitt-
stelle für den Anschluß über die MIDI IN/OUT-Buchsen nicht erforder-
lich ist.
■ Anschluß an einen Apple Macintosh
.......................................................
Verbinden Sie den TO HOST-Anschluß am Clavinova über ein normgerechtes
8adriges Macintosh-Peripheriekabel mit dem Modem- oder Druckerport des Com-
puters, je nachdem, welchen der beiden Ports die verwendete MIDI-Software für
MIDI-Datenaustausch voraussetzt. Stellen Sie den HOST SELECT-Wahlschalter
auf “Mac”.
Je nach Softwaretyp müssen Sie außerdem unter Umständen andere Einstellun-
gen für die MIDI-Schnittstelle am Computer vornehmen (richten Sie sich bitte
nach den Angaben in der Software-Dokumentation). Die Taktfrequenz muß in je-
dem Fall auf 1 MHz eingestellt werden.
■ Anschluß an einen IBM PC/AT oder kompatiblen Compu-
ter
....................................................................................................................................................
Verbinden Sie den TO HOST-Anschluß am Clavinova über ein normgerechtes
Anschlußkabel (8poliger DIN-Ministecker
→ 9poliger D-SUB-Stecker) mit dem
dem RS-232C-Port des IBM-Computers. Stellen Sie den HOST SELECT-Wahl-
schalter auf “PC-2”.
Informationen über erforderliche Einstellungen am Computer entnehmen Sie
bitte der Software-Dokumentation.
• Beim CVP-94/92 muß zum
Beschalten der [TO HOST]-
Buchse sowohl das CVP-94/92
als auch der Computer ausge-
schaltet werden, bevor das
Kabel angeschlossen wird.
Schalten Sie nach dem An-
schluß zunächst des Computer
und dann das CVP-94/92 ein.
• Wenn die [TO HOST]-Buchse
am CVP-94/92 nicht (mehr)
gebraucht wird, darf nichts an
der Buchse angeschlossen
sein. Wenn ein evtl. ange-
schlossenes Kabel eingesteckt
bleibt, arbeitet das CVP-94/92
unter Umständen nicht ord-
nungsgemäß.
• Wenn der HOST SELECT-
Schalter auf “Mac”, “PC-1” oder
“PC-2” eingestellt ist, können
keine Daten über die MIDI-
Buchsen ausgetauscht werden.
Wenn Sie den Computer über
eine separate MIDI-Schnittstelle
an die MIDI-Buchsen anschlie-
ßen, müssen Sie den HOST
SELECT-Schalter auf “Mac”
stellen.
• Sollte Ihr System mit den oben
beschriebenen Verbindungen
und Einstellungen nicht ord-
nungsgemäß arbeiten, erfordert
die verwendete Software unter
Umständen andere Einstellun-
gen. Lesen Sie bitte in der
Software-Dokumentation nach,
und stellen Sie den HOST
SELECT-Schalter auf “PC-1”,
wenn die Software eine
Datentransfergeschwindigkeit
von 31.250 bps erfordert.
2 (HSK i)
1
1 (HSK 0)
2
5 (RxD-)
3
MINI DIN
8-PIN
4 GND
4
3 (TxD-)
5
8 (RxD+)
6
7 (GP i)
7
6 (TxD+)
8
MINI DIN
8-PIN
8 (CTS)
1
7 (RST)
2
2 (RxD)
3
4
5 (GND)
8
3 (TxD)
5
MINI DIN
8-PIN
D-SUB
9-PIN
● “Mac” Kabelverbindungen
• 8poliges Peripheriekabel
• Datentransfergeschwindigkeit: 31.250 bps
● “PC-2” Kabelverbindungen
• 8poliger DIN-Ministecker
→ 9poliger D-SUB-Stecker.
• Datentransfergeschwindigkeit: 38.400 bps.
Apple Macintosh
Auf “Mac” stellen.
HOST SELECT
TO HOST
MIDI
Mac
PC-2
PC-1
IBM PC/AT oder
kompatibler Computer
Auf “PC-2” stellen.
HOST SELECT
TO HOST
MIDI
Mac
PC-2
PC-1