Menüübersicht, Funktionsmenü, Auswählen von menüelementen – Xerox Phaser 3320 Benutzerhandbuch
Seite 10: Eingeben von alphanumerischen zeichen

Menüübersicht
Xerox Phaser 3320DN/3320DNI
Benutzerhandbuch
10
Menüübersicht
Am Steuerpult können verschiedene Menüs aufgerufen werden. Zum Aufrufen dieser Menüs Menü
drücken und mit den Pfeiltasten das gewünschte Menüelement ansteuern, dann OK drücken.
Auswählen von Menüelementen
•
Auf dem Steuerpult Menü drücken.
•
Die Menüelemente mit den Auf/Ab-Pfeiltasten ansteuern. Zum Auswählen eines Menüelements
OK drücken.
•
Mit den Rechts/Links-Pfeiltasten eine Option im gewünschten Menüelement ansteuern. Zum
Auswählen der Menüoption OK drücken.
Eingeben von alphanumerischen Zeichen
Beim Eingeben von Zahlen oder Buchstaben haben die Pfeiltasten folgende Funktionen:
•
Auf: nächstes Zeichen in der Belegungsfolge (A -> B -> C …)
•
Ab: voriges Zeichen in der Belegungsfolge (C -> B -> A …)
•
Rechts: Zum nächsten Eingabefeld weiterrücken.
•
Links: Zuletzt eingegebenes Zeichen löschen.
•
OK: Eingabe bestätigen.
Funktionsmenü
Die Einstellungen der verschiedenen Optionen für den Druckbetrieb können den eigenen
Anforderungen angepasst werden. Zum Ändern der Einstellungen wird möglicherweise ein Kennwort
benötigt.
Die folgende Tabelle zeigt die für jedes Menüelement verfügbaren Optionen. Nähere Informationen
siehe
Systemfunktionen und -einrichtung
auf Seite 75.
Hinweis:
Welche Menüoptionen verfügbar sind, hängt von der Konfigurationsvariante und vom
Status des Geräts ab.
Informationen
Layout
Papier
Grafik
Auftragsver-
waltung
•
Menüübersicht
•
Konfiguration
•
Verbr.Info
•
Demoseite
•
PCL-Schrift
•
PS-Schrift
•
EPSON-Schriftart
•
Gesp. Job
•
Nutzungszähler
•
Ausrichtung
•
Allg. Rand:
- Simplex-Rand
- Duplex-Rand
- Binding Margin
(Bundsteg)
•
Zusatzzufuhr
•
Schacht X
•
Emulationsrand
•
Duplex
•
Auflage
•
Zusatzzufuhr/Schacht
1 & 2: Papierformat
und -art
•
Papierzufuhr
•
Zusatzzufuhrmodus.
•
Auflösung
•
Text dunkler
•
Aktiver
Auftrag
•
Gesp. Auftrag
•
Dateirichtlinie