Verwenden von centreware internet services, Homepage – Xerox Phaser 3320 Benutzerhandbuch
Seite 58

Verwenden von CentreWare Internet Services
Xerox Phaser 3320DN/3320DNI
Benutzerhandbuch
58
Verwenden von CentreWare Internet Services
Vor der Herstellung einer Verbindung zu CentreWare Internet Services muss das Gerät entweder über
ein Kabel oder drahtlos (nur Phaser 3320DNI) mit dem Netzwerk verbunden werden. Außerdem
müssen TCP/IP und HTTP aktiviert werden. Ein Arbeitsplatzrechner mit Zugang zum TCP/IP-Internet
oder Intranet wird ebenfalls benötigt.
Hinweis:
Welche Optionen verfügbar sind, hängt von der Konfigurationsvariante ab.
CentreWare Internet Services aufrufen:
1.
Auf dem Arbeitsplatzrechner den Webbrowser öffnen.
2.
In die Adressleiste „http://“ gefolgt von der IP-Adresse des Geräts eingeben. Beispiel: Lautet die
IP-Adresse 192.168.100.100, in die Adressleiste Folgendes eingeben:
http://192.168.100.100
.
3.
Eingabe drücken, um die Homepage aufzurufen.
Die Optionen von CentreWare Internet Services für das Gerät werden angezeigt.
Hinweis:
Die IP-Adresse des Geräts kann dem Konfigurationsbericht entnommen werden. Weitere
Informationen siehe
Information
auf Seite 77.
Homepage
Auf der Homepage von CentreWare
Internet Services werden
Informationen zum Gerät angezeigt,
außerdem ermöglicht sie den Zugriff
auf die Optionen von Internet
Services.
Die Homepage zeigt Informationen
wie den Namen und die Adresse des
Geräts. Mit der Schaltfläche Status
aktualisieren werden die
Informationen zum Systemstatus
aktualisiert.
Die Option Öko-Druck oben in der Anzeige ermöglicht das Aktivieren und Deaktivieren dieser Option.
Hinweis:
Zum Aktivieren dieser Funktion ist eine Anmeldung als Administrator erforderlich.
Soll eine andere Sprache für die Anzeige verwendet werden, das entsprechende Dropdownmenü
öffnen und die gewünschte Sprache wählen.
Zum Aufrufen bestimmter Themen die Option Index verwenden.
Hinweis:
Welche Optionen verfügbar sind, hängt von der Konfigurationsvariante ab.