Allgemeine wartung, Druckmodul – Xerox Phaser 3320 Benutzerhandbuch
Seite 90

Allgemeine Wartung
Xerox Phaser 3320DN/3320DNI
Benutzerhandbuch
90
Allgemeine Wartung
Das Gerät verfügt über nur ein Austauschmodul, das
Druckmodul
. Xerox-Austauschmodule können
über den Xerox Partner bestellt werden. Dazu Firmenname, Produktnummer und Seriennummer des
Geräts angeben. Verbrauchsmaterial kann auch über
www.xerox.com
bestellt werden. Weitere
Informationen siehe
Support
auf Seite 64.
Die Seriennummer des Geräts ist auf der Innenseite der vorderen Abdeckung des Geräts zu finden und
kann auch dem Konfigurationsbericht entnommen werden. Weitere Informationen zum Ermitteln der
Seriennummer siehe
Ermitteln der Seriennummer
auf Seite 120.
Druckmodul
Zur Vermeidung von Problemen mit der Druckqualität
aufgrund von Verschleiß und zur Pflege des Geräts muss das
Druckmodul nach einer bestimmten Anzahl Seiten oder nach
Ablauf seiner Lebensdauer ausgetauscht werden.
Am Gerät wird eine Meldung angezeigt, wenn das
Druckmodul ausgetauscht werden muss. Das Modul nur bei
Anzeige einer entsprechenden Meldung oder auf Anweisung
eines Xerox Partners oder Xerox-Kundendiensttechnikers
austauschen. Beim Austauschen des Druckmoduls die dem
Modul beiliegenden Anweisungen oder die Anweisungen in
diesem Handbuch befolgen.
VORSICHT:
Beim Ersatz von Austauschmodulen und
Verbrauchsmaterial NICHT die verschraubten
Geräteabdeckungen und Schutzbleche entfernen. Die hinter solchen Elementen liegenden
Bereiche dürfen nur vom Kundendienst gewartet werden. NUR solche Wartungsarbeiten
durchführen, die in der Begleitdokumentation beschrieben sind.
Lagerung und Handhabung
Zur Lagerung und Handhabung von Austauschmodulen die folgenden Richtlinien beachten:
•
Druckmodul immer ungeöffnet in der Originalverpackung lagern.
•
Mit der richtigen Seite nach oben in horizontaler Position (nicht aufrecht stehend) lagern.
•
Austauschmodule nicht unter folgenden Bedingungen aufbewahren:
•
Bei Temperaturen von über 40 °C
•
Bei einer relativen Luftfeuchtigkeit von unter 20 % oder über 80 %
•
In Umgebungen mit extremen Luftfeuchtigkeits- oder Temperaturschwankungen
•
Bei direkter Sonneneinstrahlung oder starkem Raumlicht
•
An staubigen Orten
•
Über einen längeren Zeitraum in einem Fahrzeug