Xerox Phaser 3320 Benutzerhandbuch
Seite 83

Einrichtungsoptionen
Xerox Phaser 3320DN/3320DNI
Benutzerhandbuch
83
Autom. fortsetzen
Festlegen, ob gedruckt wird, wenn das
Druckmaterial nicht den Einstellungen
entspricht
• Aus: Stimmt das Material nicht überein,
wird der Druckvorgang unterbrochen, bis
das richtige Material eingelegt wird.
• Ein: Stimmt das Material nicht überein,
wird eine Fehlermeldung angezeigt. Nach
ca. 30 Minuten wird die Fehlermeldung
ausgeblendet, und der Druckvorgang wird
fortgesetzt.
•
Ein*
•
Aus
Papierersatz
Automatisches Ersetzen des im
Druckertreiber angegebenen Materials,
um einen Konflikt zwischen Letter und A4
zu vermeiden. Beispiel: Ist im Behälter A4
eingelegt und wird im Druckertreiber
„Letter“ gewählt, wird auf A4 gedruckt und
umgekehrt.
•
Ein
•
Aus*
Falsches Papier
Festlegen, ob Materialkonflikte ignoriert
werden oder nicht. Wird Aus gewählt,
werden Druckvorgänge auch bei
Materialkonflikt fortgesetzt.
•
Ein*
•
Aus
Schachtfolge
(Automat.
Schachtwechsel)
Festlegen, ob Druckvorgänge fortgesetzt
werden, wenn ein Materialbehälter leer ist.
Wird Ein gewählt, wird automatisch
Material aus einem anderen Behälter
zugeführt, sofern möglich.
Ist die Papierzufuhr auf „Automatisch“
eingestellt, ist diese Option nicht
verfügbar.
•
Ein*
•
Aus
Standardpapierformat
Festlegen des Standardpapierformats
•
Letter*
•
A4
Standard-Maßeinheit
Festlegen, ob Abmessungen in Millimeter
oder Zoll angegeben werden
•
Zoll*
•
Millimeter
Höhenkorrektur
Das xerografische Druckverfahren wird
vom Luftdruck beeinflusst. Der Luftdruck
hängt von der Höhe des Gerätestandorts
über dem Meeresspiegel ab. Wird diese
Funktion aktiviert, werden
Luftdruckunterschiede automatisch
ausgeglichen.
•
Normal*
•
Hoch 1
•
Hoch 2
•
Hoch 3
Zeilenende
Ermöglicht das Anhängen eines
Wagenrücklaufzeichens an das
Zeilenvorschubzeichen. Nützlich für UNIX-
oder DOS-Benutzer.
•
LF*
•
LF+CR
Option
Beschreibung
Einstellungen
* Werkseinstellung