Layout – Xerox Phaser 3320 Benutzerhandbuch
Seite 78

Funktionsoptionen
Xerox Phaser 3320DN/3320DNI
Benutzerhandbuch
78
Layout
Folgende Optionen stehen für Layout zur Verfügung:
Option
Beschreibung
Einstellungen
* Werkseinstellung
Ausrichtung
Ausrichtung des Druckbilds auf der Seite. Bei
Hochformat verläuft der obere Rand des Druckbilds
parallel zu kurzen, bei Querformat parallel zur
langen Kante.
•
Hochformat
*
•
Querformat
Allgemein. Rand
• Simplex: Rand für einseitige Druckausgabe
•
Ober Rand: -5 bis 5 mm (0*)
•
Linker Rand: -5 bis 5 mm (0*)
• Duplex: Rand für beidseitige Druckausgabe
Vorderseite:
•
Ober Rand: -5 bis 5 mm (0*)
•
Linker Rand: -5 bis 5 mm (0*)
Rückseite:
•
Ober Rand: -5 bis 5 mm (0*)
•
Linker Rand: -5 bis 5 mm (0*)
• Bindung: Bei beidseitigem Bedrucken des
Papiers ist der zur Bindung weisende Rand auf
der Vorderseite gleich breit wie der zur Bindung
weisende Rand auf der Rückseite. Das Gleiche
gilt für die äußeren Ränder.
•
Kurze Bindung: 0* bis 22 mm
•
Lange Bindung: 0* bis 22 mm
Zusatzzufuhr
Festlegen der Ränder bei Verwendung der
Zusatzzufuhr:
• Simplex: Rand für einseitige Druckausgabe
•
Ober Rand: -5 bis 5 mm (0*)
•
Linker Rand: -5 bis 5 mm (0*)
• Duplex: Rand für beidseitige Druckausgabe
Vorderseite:
•
Ober Rand: -5 bis 5 mm (0*)
•
Linker Rand: -5 bis 5 mm (0*)
Rückseite:
•
Ober Rand: -5 bis 5 mm (0*)
•
Linker Rand: -5 bis 5 mm (0*)
Schacht X
Festlegen des Rands bei Verwendung von Behälter
1 oder 2:
• Simplex: Rand für einseitige Druckausgabe
•
Ober Rand: -5 bis 5 mm (0*)
•
Linker Rand: -5 bis 5 mm (0*)
• Duplex: Rand für beidseitige Druckausgabe
Vorderseite:
•
Ober Rand: -5 bis 5 mm (0*)
•
Linker Rand: -5 bis 5 mm (0*)
Rückseite:
•
Ober Rand: -5 bis 5 mm (0*)
•
Linker Rand: -5 bis 5 mm (0*)