Verwendung der rückseitenklappe – Xerox Phaser 3320 Benutzerhandbuch
Seite 19

Ausgabestellen
Xerox Phaser 3320DN/3320DNI
Benutzerhandbuch
19
Bei Verwendung des Ausgabefachs sicherstellen, dass die Rückseitenklappe geschlossen ist.
Hinweise:
•
Zur Vermeidung von Materialstaus die Rückseitenklappe nicht öffnen oder schließen,
während ein Druckvorgang läuft.
•
Treten bei der Ausgabe im Ausgabefach Probleme wie z. B. übermäßige Wellung auf, die
Druckausgabe an die Rückseitenklappe leiten.
•
Die Rückseitenklappe kann nur für Simplexaufträge verwendet werden. Duplexdruck bei
offener Rückseitenklappe führt zu Materialstaus.
Verwendung der Rückseitenklappe
Die Ausgabe über die Rückseitenklappe erfolgt mit der
bedruckten Seite nach oben. Der Papierweg von der
Zusatzzufuhr zur Rückseitenklappe ist gerade, was beim
Drucken auf Sondermaterialien u. U. bessere Druckqualität
bedeutet. Wenn die Rückseitenklappe geöffnet ist, erfolgt die
Ausgabe dort.
Hinweis:
Die Rückseitenklappe kann nur für
Simplexaufträge verwendet werden. Duplexdruck bei
offener Rückseitenklappe führt zu Materialstaus.
ACHTUNG:
Der Fixierbereich hinter der
Rückseitenklappe des Geräts wird beim Drucken sehr
heiß. Beim Zugriff auf diesen Bereich vorsichtig vorgehen.