Vorbereitungen – Yamaha CVP-201 Benutzerhandbuch
Seite 11

11
CVP-201
Z Netzkabel anschließen.
Schließen Sie den kleineren Stecker des Kabels an die Buchse
„AC INLET“ an der Unterseite des Clavinova an, und stecken Sie
den Netzstecker dann in eine Steckdose. In manchen Ländern wird
möglicherweise ein Adapter für die Wandsteckdose mitgeliefert.
X Betätigen Sie den [POWER]-Schalter.
Der Hauptbildschirm erscheint auf dem LC-Display.
(Beim Einschalten werden die Voice
Grand Piano und der Style
8 Beat 1 voreingestellt.) Außerdem leuchtet das Kontrolllämpchen
für den [POWER]-Schalter auf.
C LC-Display einstellen.
Wenn die Anzeige auf dem Display nicht gut lesbar ist, stellen Sie
den Kontarst mit dem [CONTRAST]-Regler links neben dem
Display ein.
V Lautstärke einstellen.
Mit dem Schieberegler [MASTER VOLUME] können Sie die
gewünschte Lautstärke einstellen.
● Wenn Sie das Instrument wieder ausschalten möchten, drücken Sie
erneut auf den [POWER]-Schalter. Sowohl das LC-Display als auch
die Kontroll-LED links unten an der Klaviatur erlöschen.
An die [PHONES]-Buchse(n) können Stereokopfhörer (separat
erhältlich) angeschlossen werden. Beim Anschließen von Kopfhörern
wird das eingebaute Lautsprechersystem automatisch vom Signalweg
getrennt und „stummgeschaltet“. Da das Clavinova mit zwei PHONES-
Buchsen ausgestattet ist, können zwei Personen über jeweils einen
eigenen Kopfhörer gleichzeitig mithören.
Normale
Stereokopfhörer
Ihr Clavinova ist mit einer Vielzahl von Buchsen und Anschlüssen
ausgestattet, mit denen Sie das Instrument an andere Audio- und MIDI-
Geräte anschließen können. Diese Anschlüsse befinden sich links auf der
Rückseite des Geräts.
Schließen Sie andere Geräte, die Sie über die Lautsprecher des
Clavonovas abspielen möchten, an die AUX-IN-Buchsen an. Wenn Sie
externe Lautsprecher verwenden, schließen Sie diese an die AUX-OUT-
Buchsen an. Über die MIDI-Anschlüsse können Sie mit den Clavinola
andere MIDI-Geräte kontrollieren oder das Clavinova über die MIDI-
Geräte kontrollieren. Es gibt sogar einen TO-HOST-Anschluß, über den
Sie das Clavinova direkt an einen PC anschließen können.
Vergewissern Sie sich, dass das Instrument ausgeschaltet ist, wenn Sie
andere Geräte an das Clavinova anschließen oder entfernen. Weitere
Informationen hierzu finden Sie im Kapitel 9 in diesem Handbuch.
Ein- und Ausschalten der Stromversorgung
Kopfhörer
Weitere Anschlüsse
VOLUME
MASTER
VOLUME
ACMP/SONG
VOLUME
MAX
MIN
MAX
MIN
PHONES
THRU
OUT
IN
MIDI
HOST SELECT
MIDI
Mac
PC-1
PC-2
TO HOST
PEDAL
AUX IN
R
R
AUX OUT
L/L
+
R
L/L
+
R
○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○
Vorbereitungen
9
POWER
CONTRAST