Weitere record edit-funktionen, B die initial-edit-funktion verlassen, V vorgenommene änderungen speichern – Yamaha CVP-201 Benutzerhandbuch
Seite 132

132
CVP-201
B Die INITIAL-EDIT-Funktion verlassen.
.........................................
Drücken Sie hierfür die [REC]-Taste.
➔ Die [REC]-LED erlischt, und die Initial-Edit-Funktion ist
abgewählt.
Sie können die INITIAL-EDIT-Funktion auch durch einen Druck auf
die [EXIT]-Taste abwählen.
Wenn Sie dies tun, wenn noch nicht auf Diskette gespeicherte
Änderungen vorhanden sind, erscheint die Meldung „Write edited data?“
(„Veränderte Daten speichern?“). Drücken Sie
YES, um die Änderungen
zu speichern und den INITIAL-EDIT-Modus zu verlassen. Wenn Sie
NO
drücken, verlassen Sie den INITIAL-EDIT-Modus, ohne die Daten zu
speichern, und mit
CANCEL gelangen Sie wieder in den INITIAL-
EDIT-Modus, um den Bearbeitungsvorgang fortzusetzen.
○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○
Weitere Record Edit-Funktionen
V Vorgenommene Änderungen speichern.
.............................
Nachdem Sie die Anfangsdaten wunschgemäß geändert haben,
drücken Sie die LCD-Taste
WRITE. Bei Anzeige der Meldung „Are
you sure?“ („Sind Sie sicher?“) drücken Sie YES, um die
angegebenen Änderungen tatsächlich auszuführen, oder
NO für Abbruch.
Nach dem Speichern der Daten wird die LCD-Taste
WRITE durch
die LCD-Taste
UNDO ersetzt, mit der Sie den Speichervorgang
rückgängig machen können, um die ursprünglichen Daten
wiederherzustellen, die vor dem Bearbeiten der Spur vorlagen.
HINWEIS
• Mit der WRITE-Taste können die
bearbeiteten Daten beliebig vieler
Spuren eines Songs in einem Durch-
gang gespeichert werden.
• Sie können sich das Ergebnis durch
Starten und Stoppen der Wiedergabe
mit der [PLAY/STOP]-Taste probewei-
se anhören. (Sie sollten dies
versuchen, bevor Sie etwas tun, das
es unmöglich macht, die UNDO-
Funktion auszu-wählen.)
• Die UNDO-Option verfällt, sobald Sie
die Einstellungen verändern oder den
INITIAL-EDIT-Modus verlassen.
• Für Daten, die im internen Speicher
aufgezeichnet wurden, ist eine Rück-
gängigmachung mit der UNDO-
Funktion nicht möglich.
(Siehe Seite 133).
130