Midi-funktionen, Function [midi 1] display – seite 9, Sendekanal (der klaviatur) – Yamaha CVP-201 Benutzerhandbuch
Seite 147: Local (local-steuerung)

147
CVP-201
○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○
MIDI-Funktionen
FUNCTION [MIDI 1] Display – Seite 9
■ Sendekanal (der Klaviatur)
.....................................................................
Part
Beschreibung
Voreinstellung
LEFT
Linke Voice im Splitmodus (Siehe Seite 36)
3
RIGHT1
Haupt-Voice
1
RIGHT2
Zweite Voice im Dual-Modus (Siehe Seite 33)
2
Sie können die Einstellung so vornehmen, daß jeder Keyboard-Part
auf einen separaten Kanal übertragen wird. Wenn Sie für einen Part
OFF
festlegen, werden die MIDI-Daten für diesen Part nicht übertragen.
● MIDI-Empfang
Das Clavinova empfängt MIDI-Daten stets im „Multi-Timbre“-Modus. Dieser Modus ermöglicht es
externen Geräten, die Voices des Clavinova auf individuellen Kanälen (1 bis 16) anzusteuern. Dies
wiederum bedeutet, daß Sie bei Verwendung eines Computers oder MIDI-Sequenzers vollen Ensemble- oder
Orchersterklang mit dem Clavinova erzeugen können.
■ LOCAL (Local-Steuerung)
.......................................................................
Der Ausdruck „Local Control“ bezieht sich auf die Steuerung des
internen Tongenerators durch die Klaviatur. In der Regel spielen Sie das
Clavinova in der Einstellung „Local Control“ = „
ON“.
Durch das Ausschalten von „Local Control“ wird die Klaviatur vom
Tongenerator getrennt, so daß das Clavinova keinen Ton erzeugt, wenn
Sie auf der Klaviatur spielen. Da die Spieldaten von der Klaviatur jedoch
weiterhin an den MIDI-Buchsen ausgegeben werden, können Sie diese
Einstellung verwenden, wenn Sie nicht die internen Voices, sondern
einen externen MIDI-Tongenerator über die Klaviatur des Clavinova
spielen möchten.
Zum Ein- und Ausschalten von „Local Control“ drücken Sie die Taste
LOCAL. Das Datenrad sowie die Tasten [–] und [+] können hier nicht
verwendet werden.
HINWEIS
SEND CH
• Einstellungen: OFF, 1–16
• Voreinstellung: Siehe die Tabelle links.
Bei jedem MIDI-System müssen die Kanäle (1 bis 16) des sendenden
und des empfangenden Geräts aufeinander abgestimmt sein, um eine
korrekte Übertragung der Daten zu ermöglichen. Mit der
SEND-CH-
Funktion können Sie die MIDI-Sendekanäle für die beiden Keyboard-
Parts einstellen.
HINWEIS
LOCAL
• Einstellungen: ON, OFF
• Voreinstellung: ON
145