Weitere record edit-funktionen, Track edit (spurbearbeitung), Track mix — (track edit seite 1) – Yamaha CVP-201 Benutzerhandbuch
Seite 128: Z die beiden zu mischenden spuren angeben, X die zielspur vorgeben, C den mischvorgang ausführen

128
CVP-201
Z Die beiden zu mischenden Spuren angeben.
.....................
Drücken Sie die
TRK A- und TRK B-Tasten, um die entsprechenden
Funktionen hervorzuheben. Benutzen Sie das Datenrad oder die Tasten
[–] und [+], um die Nummern der beiden zu mischenden Spuren
auszuwählen. Die für die ausgewählten Spuren verwendeten Voices
werden oberhalb der Funktionen im LCD-Display markiert.
X Die Zielspur vorgeben.
.................................................................................
Geben Sie mit Hilfe der
TRK C-Funktion die Spur an, in der die
gemischten Daten gespeichert werden sollen. Sie können die Spur für die
gemischten Daten auch angeben, indem Sie die Taste
TRK C drücken,
um die entsprechende Funktion auszuwählen. Benutzen Sie dann das
Datenrad oder die Tasten [–] und [+].
Alle zuvor auf der Zielspur aufgezeichneten Daten werden beim
Abmischen gelöscht.
C Den Mischvorgang ausführen.
............................................................
Drücken Sie die LCD-Taste
MIX, um den Mischvorgang einzuleiten.
Eine Meldung „
Are you sure?“ (Sind Sie sicher?) wird angezeigt.
Drücken Sie
YES, um die beiden Spuren zusammenzumischen oder NO,
um den Vorgang abzubrechen.
Nach dem Abmischen der Spuren wird die
MIX-Funktion durch die
UNDO-Funktion ersetzt, mit der Sie den Mischvorgang wieder
rückgängig machen und die ursprünglichen Daten der Zielspur
wiederherstellen können.
Drücken Sie die [REC]-Taste (die LED erlischt), um die Track-MIX-
Funktion zu verlassen.
Sie können die Track-MIX-Funktion auch durch einen Druck auf die
[EXIT]-Taste abwählen.
HINWEIS
• Die Orginaldaten bleiben nach
Ausführung der Track-MIX-Funktion
auf den Spuren A und B erhalten.
Wenn Sie die „alten“ Daten nicht mehr
brauchen, sollten Sie diese Spuren
löschen (siehe „Track Delete“ im
folgenden Abschnitt).
• Ein Balken informiert auf dem Display
über den Ablauf des Mischvorgangs.
• Sie können sich das Ergebnis durch
Starten und Stoppen der Wiedergabe
mit der [PLAY/STOP]-Taste probewei-
se anhören. (Sie sollten dies
versuchen, bevor Sie etwas tun, das
es unmöglich macht, die UNDO-
Funktion asuzuwählen.)
• Die UNDO-Option verfällt, sobald Sie
eine andere Spur wählen oder die
Funktion verlassen.
• Für Daten, die im internen Speicher
aufgezeichnet wurden, ist eine
Rückgängigmachung mit der UNDO-
Funktion nicht möglich (siehe
Seite 133).
○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○
Weitere Record Edit-Funktionen
Drücken Sie die
TRACK-EDIT-Taste im RECORD-EDIT-Display,
um das
TRACK-EDIT-Display aufzurufen. Das TRACK-EDIT-
Display besteht aus drei Seiten: TRACK EDIT [MIX], TRACK EDIT
[DELETE] und TRACK EDIT [QUANTIZE].
■ Track MIX — (TRACK EDIT Seite 1)
Mit die Spur-MIX-Funktion können Sie die Daten zweier Spuren
zusammenlegen und auf einer dritten Spur aufzeichnen.
Track Edit (Spurbearbeitung)
HINWEIS
Kopieren einer Spur
Bei TRK A und TRK B sind alle Spuren
wählbar, die Daten enthalten. Zusätzlich
wird bei TRK B die Einstellung „- - -“
(keine Spur) angeboten, die Sie wählen
können, um die Daten der bei Track A
angegebenen Spur auf die Spur C zu
kopieren.
HINWEIS
Beim Abmischen zweier Spuren wer-
den die Voice- und Lautstärkedaten
(d. h. alle Daten außer den Noten-
daten) in TRACK A für das
Mischergebnis übernommen.
126