Editieren mit den knöpfen, 5 3 referen z der funk t ionen – Yamaha AN1x Benutzerhandbuch
Seite 52

5 3
REFEREN
Z
DER FUNK
T
IONEN
Editieren mit den
Knöpfen
Die acht CONTROL-Knöpfe ermöglichen es Ihnen
verschiedene Charakteristiken der einzelnen
Voices mit einem Handgriff zu regeln oder zu
editieren. Die editierten Daten der gewählten
Voice können in einem der Voice-Speicher (1 ~
128) abgespeichert werden.
Die Funktion der einzelnen Knöpfe hängt davon ab,
welcher KNOB PARAMETER GROUP-Schalter gewählt ist.
Folgende Parametergruppen stehen zur Verfügung:
SYNC/FM: Sync-Funktion/Frequenzmodulation
PEG/LFO: Tonhöhen-Hüllkurvengenerator/Niederfrequenz-
Oszillator
VCO1: Spannungsgesteuerter Oszillator 1
VCO2: Spannungsgesteuerter Oszillator 2
VCF: Spannungsgesteuerter Filter
MIX/VCF: Mixer/spannungsgesteuerter Filter
VCA: Spannungsgesteuerter Verstärker
ASSIGN: Zugeordnete Knopf-Parameter
Weitere Informationen zu den CONTROL-Knöpfen finden Sie auf Seite XXX.
Eine leere Tabelle, in der Sie die Parameter-Werte der von Ihnen editierten User
Voices niederschreiben können, finden Sie auf Seite XXX.
1. Drücken Sie einen KNOB PARAMETER
GROUP-Schalter. Die LED links neben den
gewählten Schalter leuchtet daraufhin auf.
Der Parameter, der für den jeweiligen Knopf zur
Verfügung steht, ist über den einzelnen Knöpfen auf
dem Bedienfeld aufgedruckt, wobei die Farbcodierung
dem dazugehörigen KNOB PARAMETER GROUP-
Schalter entspricht. Wenn z.B. [VCA] (weißer Schalter)
gewählt ist, nimmt jeder der Knöpfe Zugriff auf die
Parameter, die im weißen Bereich links unten neben
dem Knopf aufgedruckt sind: Attack, Decay, Sustain,
Release, Feedback, Volume, Amod Depth, und Vel
Sens.
Level
LFO1 Wave
LFO1 Spd
LFO1 Dly
PW
ASSIGN 5
ASSIGN 6
ASSIGN 7
ASSIGN 8
VCF
Cutoff
Sync
Pmod Sw
Sync Pitch
Pitch
Pitch
PEG Depth
Decay
Decay
VCO2
Level
FM Depth
FM Src1
Sync Pitch
Depth
Sustain
Ring
Mod
Sustain
Sync Pitch
Src
Edge
Port Time
Edge
Release
Release
Noise
Level
PW
HPF
Feedback
VCF
PWM Depth
PWM Src
PWM Src
PWM Depth
Type
Reso
nance
Volume
FEG
Depth
Fmod
Depth
Amod Depth
Vel
Sens
Key
Track
Vel Sens
KNOB PARAMETER GROUP
PEG/ LFO
SYNC/FM
VCO1
VCO2
MIX / VCF
VCF
VCA
ASSIGN
Algorithm
Wave
Attack
Attack
ASSIGN 1
ASSIGN 2
ASSIGN 3
ASSIGN 4
PEG Decay
Wave
VCO1
Fine
Fine
PEG Sw
FM Src2
LFO2 Spd
PmodDepth
PmodDepth
KNOB PARAMETER GROUP
PEG/ LFO
SYNC/FM
VCO1
VCO2
MIX / VCF
VCF
VCA
ASSIGN
2. Drücken Sie einen CONTROL-Knopf, ohne
ihn zu drehen.
Die Parameter-Bezeichnung, der gegenwärtige Wert
und eine horizontale Knopfdaten-Graphik wird auf der
LCD-Anzeige dargestellt. Ein blinkendes Segment in der
Daten-Graphik kennzeichnet den Positionswert des
Knopfes, wobei die schattierten Segmente die
tatsächliche gegenwärtige Position des Knopfes
kennzeichnet.
3. Drehen Sie den Knopf in eine oder die
andere Richtung, um den Wert des
Parameters zu editieren.
Wenn Sie den Knopf nach rechts drehen, erhöhen Sie
den Wert, während Sie ihn bei einer Drehung nach
links vermindern.
Die Knopfdaten-Graphik liefert Ihnen eine visuelle
Darstellung der gegenwärtigen Knopfposition, während
Sie den Knopf drehen. Positionen weiter links werden
durch einen kürzeren, horizontalen Balken und
Positionen weiter rechts durch einen längeren Balken
dargestellt.
Sie können den Schritt 2 auslassen und den Parameter direkt dadurch editieren,
daß Sie den Knopf einfach drehen. Die editierten Informationen werden
entsprechend auf der LCD-Anzeige dargestellt.
Wenn Sie einen Knopf lediglich drehen, erhöhen oder vermindern Sie den
Parameter-Wert in Grobeinstellungswerten (große Veränderung der Einstellung)
und löschen ferner die blinkende Anzeige. Wenn Sie den Knopf jedoch gedrückt
halten und dann drehen, erhöhen oder vermindern Sie den Parameter-Wert in
Feineinstellungswerten (geringe Veränderung) und positionieren dabei die
blinkende Anzeige, die auch dann weiter blinkt, wenn Sie anschließend den Knopf
wieder loslassen.
4. Editieren anderer Parameter
Zum Bestätigen und Editieren anderer Parameter
derselben Gruppe wiederholen Sie einfach die oben
beschriebenen Schritte 2 und 3. Zum Editieren von
Parametern in anderen Gruppen wiederholen Sie die
Schritte 1 bis 3.
Länge der Graphik kennzeichnet
die gegenwärtige Knopfposition
Parameter-Bezeichnung
Parameter-Wert
Daten-Graphik
Knopfposition des
Parameter-Wertes
(blinkendes Segment)
Tasächliche Knopfposition