Yamaha DTXPRESS IV Benutzerhandbuch
Seite 27

6 Zeichnen Sie Ihr Spiel auf
27
DTXPRESS
IV
– Bedienungsanleitung
4
Beenden der Aufnahme
Drücken Sie die Taste [SONG
>
/
■
], um die Aufnahme zu
beenden. Es wird kurz die Meldung „now
~
storing
~
...“
(Speichervorgang läuft) angezeigt.
Wenn der Speichervorgang abgeschlossen ist, wird die
Meldung „completed!“ (abgeschlossen) angezeigt und die
Song-Auswahlseite erscheint wieder.
Auch wenn das Instrument jetzt
ausgeschaltet wird, bleibt der fertige Song
gespeichert.
5
Anhören des Songs
Nach der Aufnahme blinkt die Nummer des von Ihnen
aufgezeichneten User-Songs auf der Song-Auswahlseite.
Drücken Sie die Taste [SONG
>
/
■
], und der von Ihnen soeben
aufgezeichnete Song wird von Anfang an wiedergegeben.
* Das für den aufgezeichneten Song verwendete Schlagzeug-
Set kann geändert werden. Drücken Sie zum Ändern von
Schlagzeug-Sets die Taste [DRUM KIT], um die Schlagzeug-
Set-Auswahlanzeige (Seite „KIT1“) aufzurufen, und drehen
Sie das Jog-Rad, um ein anderes Set auszuwählen.
6
Angeben eines Namens für den User-Song
Der Song-Name des aufgezeichneten User-Songs wird als der
Song-Name des Preset-Songs oder als „Untitled“
(Unbenannt) angezeigt. Geben Sie für den aufgezeichneten
User-Song einen eigenen Namen ein.
* Die Song-Namen der Preset-Songs können nicht bearbeitet
werden.
6-1.
Drücken Sie die Taste [SAVE/ENTER] auf der Song-
Auswahlseite. Die Seite zur Song-Namenseinstellung
wird angezeigt.
6-2.
Drücken Sie die Tasten [
<
]/[
>
], um den blinkenden
Cursor zu dem zu bearbeitenden Zeichen zu
verschieben, und drehen Sie dann das Jog-Rad, um ein
Zeichen auszuwählen. Der Name eines User-Songs
kann bis zu acht Zeichen enthalten. Diese können aus
der folgenden Liste ausgewählt werden.
6-3.
Drücken Sie erneut die [SAVE/ENTER]-Taste. Es
erscheint eine Aufforderung, den Speicherbefehl zu
bestätigen.
6-4.
Drücken Sie noch einmal die [SAVE/ENTER]-Taste,
um den Speichervorgang tatsächlich auszuführen.
* Um den Speichervorgang abzubrechen, drücken Sie
eine beliebige Taste außer [SAVE/ENTER] und
[SHIFT]. (Wenn „Are you sure?“ (Sind Sie sicher?) im
Display angezeigt wird, kann der Vorgang auch mit
dem Jog-Rad abgebrochen werden.)
Wenn der Speichervorgang abgeschlossen ist,
erscheint die Meldung „completed!“
(abgeschlossen) und die Song-Auswahlseite erscheint
wieder. Der Song-Name wurde bestätigt.
7
Löschen eines User-Songs
Wenn Sie nicht benötigte User-Songs löschen möchten,
folgen Sie der nachstehenden Vorgehensweise.
* Preset-Songs können nicht gelöscht werden.
7-1.
Bewegen Sie auf der Song-Auswahlseite den blinkenden
Cursor auf die Song-Nummer und wählen Sie mit dem
Jog-Rad den zu löschenden User-Song aus.
7-2.
Drücken Sie zweimal die Taste [
>
], um die Seite
„SONG2“ aufzurufen.
7-3.
Drücken Sie die Taste [SAVE/ENTER]. Es wird kurz
die Meldung „now
~
clearing
~
...“
(Löschvorgang läuft) angezeigt.
7-4.
Wenn der Löschvorgang abgeschlossen ist, wird die
Meldung „completed!“ (abgeschlossen) angezeigt
und die Seite „SONG1“ erscheint wieder.
Versuchen Sie niemals, das Instrument
auszuschalten, während die Meldung „now
storing
...
“ angezeigt wird; sämtliche User-
Song-Daten könnten verloren gehen.
~
now
~
storing
~
...
VORSICHT
SONG
~
save
~
name
:[Untitled]
Leerzeichen
!"#$%&'()*+,-./0123456789:;<=>?@
ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ[\]^_`
abcdefghijklmnopqrstuvwxyz{|}≥≤
Versuchen Sie niemals, das Instrument
auszuschalten, während die Meldung „now
clearing...
“ angezeigt wird; sämtliche User-
Song-Daten könnten verloren gehen.
SONG
~
save
~
name
~
Are
~
you
~
sure
~
?
SONG2
~
Clear
”Are
~
You
~
Sure
~
?
VORSICHT
• Wenn der Factory-Set-Vorgang zur Wiederherstellung der
Werkseinstellungen ausgeführt wird, gehen sämtliche User-
Songs (64–83) verloren. Seien Sie bezüglich dieser Funktion
jedoch vorsichtig, da bei ihrer Ausführung der gesamte
Speicherinhalt des DTXPRESS IV (alle Klick-Sets, die User-
Trigger-Setups 8–11, die User-Schlagzeug-Sets 51–70 und
die Utility-Daten) mit den werksseitig voreingestellten Daten
überschrieben wird (S. 35).
HINWEIS