Anhang, Liste der meldungen, Eite 39) nachlesen – Yamaha N2 Benutzerhandbuch
Seite 39: Deutsch

N3/N2
– Bedienungsanleitung
•
39
DEUTSCH
Liste der Meldungen
* Wenn gerade ein Vorgang (wie Speicherung oder Datenübertragung) ausgeführt wird, zeigt das Display eine Folge blinkender
Striche an.
* Drücken Sie [+] oder [-], um diese Meldungs-Displays zu verlassen.
Meldung
Beschreibung
0
0
1
Zeigt einen Fehler beim Zugreifen auf das USB-Flash-Speichergerät oder -medium an.
→ Trennen Sie das USB-Flash-Speichergerät bzw. -medium ab und schließen Sie es wieder an der USB-Buchse
[TO DEVICE] an. Falls diese Meldung wiederholt erscheint, verwenden Sie ein anderes USB-Flash-
Speichergerät bzw. -medium.
0
0
2
Zeigt an, dass die Song-Daten nicht richtig geladen werden können.
0
0
4
Zeigt an, dass die Song-Daten zu umfangreich sind, um geladen werden zu können.
0
0
5
Das USB-Flash-Speichergerät oder -medium wurde nicht formatiert.
→ Formatieren Sie das USB-Flash-Speichergerät bzw. -medium, nachdem Sie sich am Computer vergewissert
haben, dass das zu formatierende USB-Flash-Speichergerät bzw. -medium keine wichtigen Daten enthält
(Seite 33).
0
0
6
Zeigt an, dass die geschützten Song-Daten nicht geladen werden können.
0
0
7
Es gibt keine Song-Daten.
0
0
8
Es ist kein USB-Flash-Speichergerät oder -medium angeschlossen.
→ Schließen Sie ein USB-Flash-Speichergerät oder -medium an die USB-Buchse [TO DEVICE] an.
0
1
4
Zeigt einen Fehler beim Speichern der Datei an, da bereits ein Ordner gleichen Namens auf dem USB-Flash-
Speichergerät oder -medium existiert.
→ Ändern Sie den Ordnernamen mit Hilfe Ihres Computers.
0
2
0
Dieses USB-Gerät kann nicht verwendet werden.
→ Verwenden Sie nur USB-Flash-Speichergeräte, die mit dem Instrument kompatibel sind.
0
2
2
Zeigt an, wenn die Gesamtmenge des USB-Flash-Speichers oder USB-Hubs zu groß geworden ist.
→ Lesen Sie hierzu den Abschnitt „Verwendung von USB-Speichergeräten“ auf Seite 30.
0
2
3
Zeigt einen Fehler beim Anschließen eines USB-Flash-Speichergeräts oder -mediums an.
→ Trennen Sie das USB-Flash-Speichergerät bzw. -medium ab und schließen Sie es erneut an.
0
2
4
Die Kommunikation mit dem USB-Gerät wurde aufgrund zu hohen Strombedarfs des USB-Geräts beendet.
→ Ziehen Sie das Gerät von der USB-Buchse [TO DEVICE] ab, und schalten Sie dann das Instrument ein.
-
-
-
Der aktuelle Vorgang wird verarbeitet.
C
L
r
Das Instrument wird auf die Normaleinstellungen zurückgesetzt (initialisiert).
E
5
3
Zeigt einen Fehler beim Einstellen der Tastatur an.
→ Bitte wenden Sie sich an den nächstgelegenen Yamaha-Händler oder einen autorisierten Vertrieb.
E
5
4
E
n
d
Wird angezeigt, wenn der aktuelle Vorgang abgeschlossen ist.
F
U
L
Wird angezeigt, wenn der interne Speicher voll ist.
Wird angezeigt, wenn die Gesamtmenge der Dateien oder Ordner zu groß geworden ist.
Wird angezeigt, wenn das Medium voll ist.
F
o
r
Zeigt an, dass am Instrument der Formatierungsmodus für das USB-Speichergerät aktiviert wurde.
n
Y
Fordert Sie auf, den Formatierungsvorgang zu bestätigen oder abzubrechen.
P
r
o
Zeigt an, dass das USB-Speichergerät oder -medium schreibgeschützt ist.
Anhang
79