Seite 9), 0d01, Bedienfeld – Yamaha N2 Benutzerhandbuch
Seite 9: Buchsen und anschlüsse

N3/N2
– Bedienungsanleitung
•
9
Bedienelemente und Anschlüsse
DEUTSCH
Bedienfeld
q
[MASTER VOLUME]-Regler ...................... Seite 12
w
Display ................................................ Siehe unten.
e
[RECORD]-Taste......................................... Seite 27
r
[PLAY/STOP]-Taste ................. Seiten 16, 19, 28, 31
t
[+]/[-]-Tasten
y
[DEMO/SONG]-Taste .............. Seiten 16, 19, 28, 31
u
[PIANO/VOICE]-Taste ................................. Seite 18
i
[TRS]-Taste ................................................. Seite 23
o
[REVERB]-Taste.......................................... Seite 23
!0
[METRONOME]-Taste................................ Steite 20
!1
[FUNCTION]-Taste........................ Seiten 24, 26, 38
* Song: In dieser Anleitung werden Spieldaten als „Song“ bezeichnet. Das bedeutet vorprogrammierte Preset-Songs (Seite 16), Voice-
Demos (Seite 19), User-Songs (Seite 28) und USB-Songs (Seite 31).
Buchsen und Anschlüsse
!2
[PHONES]-Buchsen.................................... Seite 14
!3
USB-Buchse [TO DEVICE] ......................... Seite 35
!4
MIDI-Buchsen [IN] [OUT] ............................ Seite 37
!5
AUX-IN-Buchsen [L/L+R] [R]....................... Seite 36
!6
AUX-OUT-Buchsen [L/L+R] [R] ................... Seite 36
q
w
e
r
t
y
u
i
o
!0
!1
Das Bedienfeld befindet sich
unten links am Instrument.
Schieben Sie das Bedienfeld
heraus, um es zu verwenden.
Ziehen Sie nicht am [MASTER VOLUME]-Regler, um das
Bedienfeld herauszuschieben.
VORSICHT
● Display
Zeigt normalerweise die Nummer des
momentan ausgewählten Songs*.
(Wenn kein Song ausgewählt ist, wird
nichts angezeigt.)
Während Sie die Einstellungen der
einzelnen Funktionen ändern, erscheint
kurz der Parameterwert, bevor wieder die
Song-Nummer im Display angezeigt wird.
Der TRS-Wert bzw. der Wert der
Reverb-Einstellung wird angezeigt,
während die [TRS]- bzw. die
[REVERB]-Taste gedrückt wird.
Weitere Informationen finden Sie in den Anweisungen zu den einzelnen Funktionen. Außerdem können Sie in der Liste der
Meldungen (Seite 39) nachlesen.
d01
(Song-Nummer)
0
d01
(Parameterwert)
(Song-Nummer)
(TRS oder Reverb-Wert)
t02
!2
!3
!4
!5
!6
49