Erstellen eigener styles, Den selektierten part aufnehmen – Yamaha CVP-103 Benutzerhandbuch
Seite 77

CVP-103
77
< Den selektierten Part aufnehmen.
...........................................
Sie können jetzt neue Noten im selektierten Part aufzeichnen, indem
Sie auf dem Keyboard im entsprechenden Tempo spielen. Zeichnen Sie
alle Parts außer den Schlagzeug-Parts im C-Major-Septimakkord
(CM7) auf, da der eigene Style ein C-Dur-Septimakkord-Pattern ist.
Wenn Sie von Grund auf einen neuen Part erzeugen möchten,
drücken Sie die LCD-Taste
CLEAR, um den ausgewählten Part vor
der neuen Aufnahme zu löschen. Wenn beide Parts,
R1 und R2,
gelöscht werden, erklingt das Metronom als Timing-Stütze. (Das
Metronom-Geräusch wird nicht mit aufgezeichnet und erklingt nicht
mehr, sobald der eigene Style gesichert ist.)
Erstellen eigener Styles
75
HINWEIS
• Die Wiedergabe des allgemeinen
Styles kann durch Drücken auf den
[START/STOP]-Taste gestartet und
angehalten werden. (Solange die
Wiedergabe angehalten ist, können
keine Daten aufgezeichnet werden.)
• Sämtliche Noten werden am Style-
Ende angehalten (d. h. zwischen
Wiederholungen beim Aufzeichnen).
Deshalb ist es nicht ratsam, über
diesen Punkt hinaus aufzunehmen.
Wenn Sie eine Drum-Kit-Voice in Part
R1 oder R2 aufzeichnen,
können Sie ein einzelnes Schlagzeug-Instrument aus dem Part löschen,
indem Sie auf die dem Instrument zugeordneten Taste drücken, während
die C1-Taste auf der Klaviatur gedrückt wird. (Die C1-Taste ist mit
„CANCEL“ bezeichnet.) Die Metronom-Taktvorgabe kann auf diese
Weise ebenfalls gelöscht werden.
Die
SOLO-Displaytaste ist ein weiteres nützliches Aufnahmewerkzeug:
Wenn Sie diese Taste drücken, so daß der Solo-Parameter hervorgehoben
wird, ist nur der gewählte Part zu hören. Drücken Sie erneut auf den
SOLO-Taste, um die Solo-Funktion auszuschalten, und hören Sie sich alle
Parts der ausgewählten Section an.
○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○