Effekt-einstellungen, Reverb (hall), Chorus – Yamaha DTXTREME IIs Benutzerhandbuch
Seite 55: Insert-effekte 1 und 2, Localizer

Abschnitt Bearbeiten
55
Effekt-Einstellungen
Das DTXTREME IIs stellt Hall und Chorus als System-Effekte
zur Verfügung, sowie zwei verschiedene Insert-Effekte, und einen
dreidimensionalen Localizer (Ortungs)-Effekt.
Reverb (Hall)
Dieser System-Effekt enthält 12 Hall-Typen, die die Erzeugung
der Atmosphäre eines Vorführungs-Raumes erlauben –
angefangen von einem kleinen Raum bis zu einer riesigen
Konzerthalle. In den Voice-Einstellungen (Seite 53) können Sie
den Hall-Anteil festlegen, der auf jede Drum-Voice im Drum-Kit
angewandt wird. Dies ist nützlich, wenn Sie z.B. bei der Snare-
Drum mehr Hall, aber weniger Hall bei der Bass-Drum haben
möchten.
Chorus
Dieser System-Effekt enthält 13 Chorus-Typen von weichen bis
zu harten Modulationen (Chorus, Flanger, Jet-Effekt, usw.). In
den Voice-Einstellungen (Seite 53) können Sie den Chorus-
Anteil festlegen, der auf jede Drum-Voice im Drum-Kit
angewandt wird. Dies ist nützlich, wenn Sie z.B. ungewöhnliche
Flanging-Sounds bei Hi-Hats und anderen Cymbals haben
möchten.
Insert-Effekte 1 und 2
Diese zusätzlichen Effekte geben Ihnen Werkzeuge in die Hand,
um den Sound noch weiter zu verbessern – oder sogar den
Klangcharakter einer Voice vollkommen zu verändern. Jeder
Effekt-Block enthält eine breite Vielfalt von 44 Typen (Chorus,
Flanger, Distortion, Wah, usw.). Diese beiden Insert-Effekte sind
parallel angeordnet, sodass Sie die Effekte getrennt auf bestimmte
Drum-Voices in Ihrem Drum-Kit anwenden können.
Localizer
Dieser Effekt für das Abhören mit Kopfhörern optimiert und
erzeugt ein realistisches 3D-Sound-Abbild Ihres Drum-Kit --
indem jedes Instrument an eine bestimmte “virtuelle” Position
im 3D-Raum gestellt wird, sodass jeder Sound von einer anderen
Richtung zu kommen scheint. Dieser 3D-Effekt kann für Ihr
Drum-Kit und andere Instrumente im Song getrennt eingestellt
werden, und gibt Ihnen den Eindruck, das Schlagzeug in einem
realen Ensemble zu spielen. Dieser 3D-Effekt ist für Kopfhörer
bestimmt und kann nicht so gut wahrgenommen werden, wenn
über normale Lautsprecher gespielt wird.
Sowohl die Insert-Effekte als auch der System-Chorus-Effekt
werden automatisch deaktiviert, wenn der Localizer-Effekt aktiv ist.
S o u n d - A b m i s c h u n g m i t v o l l e r
N u t z u n g d e r E f f e k t e
Mit den Schiebereglern auf der Oberseite des Gerätes
können Sie sehr leicht die Sounds des DTXTREME IIs
mischen. Sie können jedoch in Verbindung mit dem
Ausgangs-Routing für jede Drum-Voice (Seite 53) und
Effekt-Einstellungen, die hier erklärt werden, auch
komplexere und flexiblere Misch-Konfigurationen
erstellen. Sehen Sie sich zuerst die folgende Abbildung
an. Sie zeigt mögliche Ausgangs-Routings für jede Drum-
Voice mit mehreren Parametern.
Die aktuellen Effekt-Einstellungen enthalten das
Ausgangs-Routing, nachdem ein Effekt auf die Drum-
Voices angewandt wurde, und dies ist eng verbunden mit
der Ausgangs-Einstellung jeder Drum-Voice. D.h. dass
die Definition des Ausgangs einer Drum-Voice auch
bestimmt, welcher Effekt auf diese Voice angewandt
werden kann. Auf der linken Seite der Abbildung sehen
Sie vier grundlegende Ausgangs-Optionen – stereo,
InsFX1, InsFX2, IND – jeweils für jede Drum-Voice.
Außerdem ist als zusätzliche Option thru vorhanden,
wenn der Localizer aktiviert ist.
(Fortsetzung auf der nächsten Seite)
HINWEIS
Drum Voice Output
Localizer
Cho
Send
on
on
Thru
Thru
on
Thru
stereo
InsFX1
InsFX2
IND
off
Rev
Send
Ins FX1
Chorus
Reverb
Stereo
Phones
Stereo
Output
Ins FX2
Individual
Output
DTXIIsG1.book Page 55 Friday, January 9, 2004 1:21 PM