Ut 8] factory set, Werks-voreinstellungen wiederherstellen – Yamaha DTXTREME IIs Benutzerhandbuch
Seite 77

Utility-Funktionen
77
3 TrgSet
Bestimmt die Trigger-Einstellungen der Preset-Drum-Kits (Seite
21). Wählen Sie eines der sechs verschiedenen Presets, das am
besten zu Ihrer Pad-Konfiguration passt.
❏ Einstellungen: type1~type6
Schlagen Sie bei den Trigger-Einstellungen (Seite 37) ) nach, um
Details über die Pad-Typen in der obigen Tabelle zu erfahren.
Diese Funktion wird deaktiviert, wenn Sie die Trigger-Link-
Funktion auf der gleichen Bildschirmseite aktivieren.
4 FCoffset
Bestimmt die exakte Pedal-Position, an welcher der Open-Hi-
Hat-Sound zu einem Closed-Hi-Hat-Sound wechselt, wenn das
Hi-Hat-Controller-Pedal verwendet wird. Diese Funktion ahmt
die physische Einstellung der Hi-Hat-Öffnung nach (der
Abstand zwischen dem oberen und unteren Becken). Je kleiner
der Wert, desto enger die “virtuelle” Öffnung.
❏ Einstellungen: –32~0~+32
5 FCspt
Bestimmt die zeitliche Länge eines mit dem Hi-Hat-Controller
gespielten Foot-Splash-Hi-Hat-Sounds (nur mit dem Pedal
gespielter Open-Hi-Hat-Sound). Bei größeren Werten können
Sie den Foot-Splash-Sound leichter spielen; kleine
Pedalbewegungen könnten dabei jedoch unabsichtlich den
Sound auslösen.
❏ Einstellungen: 0~127
6 IncFunc, DecFunc
Ein an den hier eingestellten Trigger-Eingang angeschlossenes
Pad kann als Erhöhung (IncFunc) oder Verringerung (DecFunc)
wirken, unabhängig von seiner Trigger-Funktion-Einstellung
(Seite 37). Sie können seine ursprüngliche Trigger-Funktion
wieder herstellen, indem Sie diese Funktion hier deaktivieren
(off ).
❏ Einstellungen: off, IN1~IN16
Wenn Sie sowohl für IncFunc als auch für DecFunc den selben
Trigger-Eingang einstellen, wirkt das angeschlossene Pad nur als
Erhöhungs-Schalter.
[UT 8] Factory Set
Diese Seite ermöglicht die Wiederherstellung der Werks-
Voreinstellungen im Speicher des DTXTREME IIs.
Werks-Voreinstellungen wiederherstellen
Drücken Sie die ENTER/YES-Taste, wenn die oben dargestellte
Anzeige erscheint. Im Display erscheint eine Bestätigungs-
Meldung “Are You Sure?” (“Sind Sie sicher?”). Drücken Sie
nochmals die ENTER/YES-Taste, um jetzt die
Wiederherstellung der Werks-Voreinstellungen auszuführen. Das
DTXTREME IIs bootet dann automatisch neu und versetzt sich
in den Zustand zurück, in welchem Sie das DTXTREME IIs
zum ersten Mal eingeschaltet haben. Drücken Sie die EXIT/NO-
Taste, um den Vorgang abzubrechen.
Trigger- Set
Trigger-
Eingangsbuchse
type1
type2
type3
type4
type5
type6
SNARE
1
TP
120SD
TP
120SD
any
RHP
any
RHP
TP
65S
any
TP
TOM1
2
TP
100
TP
65S
any
RHP
any
TP
any
TP
any
TP
TOM2
3
TP
100
TP
65S
any
RHP
any
TP
any
TP
any
TP
TOM3
4
TP
100
TP
65S
any
RHP
any
TP
any
TP
any
TP
TOM4
5
TP
100
TP
65S
any
RHP
any
TP
any
TP
any
TP
RIDE
6
PCY
150S
PCY
150S
PCY
150S
any
PCY
any
PCY
any
PCY
CRASH1
7
any
PCY
any
PCY
any
PCY
any
PCY
any
PCY
any
PCY
HI-HAT
8
RHH
130
RHH
130
RHH
130
any
TP
any
TP
any
TP
KICK
9
any
KP
any
KP
KP
120
KP
120
any
KP
any
KP
(reserviert)
10
any
KP
any
KP
KP
120
KP
120
any
KP
any
KP
CRASH2
11
any
PCY
any
PCY
any
PCY
any
PCY
any
PCY
any
PCY
(reserviert)
12
any TP
(reserviert)
13
any PCY
(reserviert)
14
any TP
(reserviert)
15
any TP
(reserviert)
16
any TP
HINWEIS
HINWEIS
Wenn Sie die Werks-Voreinstellungen
wiederherstellen, werden alle aktuellen
Einstellungen überschrieben und sind verloren. Es
wird empfohlen, wichtige Daten vorher auf
Memory-Card oder einem anderen externen
Speichermedium zu sichern.
HINWEIS
[UT 8] Factory Set
SYSTEM
DTXIIsG1.book Page 77 Friday, January 9, 2004 1:21 PM