Seite 13, Einführung zu den bedienungselementen, Einführung – Yamaha CLP-295GP Benutzerhandbuch
Seite 13: Metronomevolume 100, Clp-295gp bedienungsanleitung, Taste [exit, No: abbrechen yes: ausführen

CLP-295GP Bedienungsanleitung
13
Einführung
Einführung zu den Bedienungselementen
■ Um den Wert oder die Parametereinstellung zurückzusetzen, drücken Sie beide
Tasten [–] [+] gleichzeitig.
Wenn Sie Parameterwerte oder Einstellungen verändert haben, möchten Sie diese vielleicht wieder in den
Grundzustand zurückversetzen. Drücken Sie dazu einfach nur gleichzeitig die entsprechenden Tasten [–] [+].
Die Tasten TEMPO und BRILLIANCE haben die gleiche Form wie die Tasten A [–] [+] – D [–] [+]. Sie können die
entsprechenden Werte oder Parameter durch gleichzeitiges Drücken beider Tasten zurücksetzen.
■ Um den Vorgang auszuführen oder abzubrechen, drücken Sie die Taste B [– (NO)]
[+ (YES)].
Wenn oben im Display eine Eingabeaufforderung erscheint, drücken Sie die Taste B [– (NO)][+ (YES)], um den
Vorgang auszuführen oder abzubrechen.
Mit der Taste [EXIT] verlassen Sie eine beliebige Funktion.
Die Taste [EXIT] stellt den „Ausgang“ einer Funktion dar.
Nachdem Sie eine Funktion benutzt haben und diese verlassen möchten, drücken Sie die Taste [EXIT].
B
D
NO
YES
A
C
MetronomeVolume
100
B
D
NO
YES
A
C
Save Overwrite?-->
M-001:NewSong001.MID
NO: Abbrechen
YES: Ausführen
FUNCTION
iAFC
SETTING
CHORUS
REVERB
BRILLIANCE
MELLOW
BRIGHT
VOICE
SETTING
SPLIT
GUITAR
VIBRA-
PHONE
E.CLAVI-
CHORD
HARPSI-
CHORD
SYNTH.
PAD
WOOD
BASS
E.BASS
E.PIANO
2
E.PIANO
1
GRAND
PIANO 1
CHURCH
ORGAN
JAZZ
ORGAN
GRAND
PIANO 2
STRINGS
CHOIR
XG
CONTRAST
EXIT
B
D
NO
YES
A
C
METRONOME
ON/OFF
SETTING
DOWN
UP
TEMPO
EXTRA
PARTS
LEFT
RIGHT
SONG
SELECT
FILE/SONG
SETTING
PLAY/PAUSE
STOP
REC
SONG
NEW SONG
SYNC START
REPEAT
DEMO
SONG BALANCE
KEYBOARD
SONG
MIN
MAX
MASTER VOLUME
VOICE
CONTRAST
B
D
NO
YES
EXIT
Taste [EXIT]