Detaileinstellungen für iafc [iafc setting, Seite 83), Detaileinstellungen für iafc – Yamaha CLP-295GP Benutzerhandbuch
Seite 83: Iafc setting, Bedienung, Ein-/ausschalten von iafc [iafc, Bedien ung siehe seite 71, Detaileinstellungen, Einstellbereich: on/off (ein/aus), Clp-295gp bedienungsanleitung

CLP-295GP Bedienungsanleitung
83
Detaileinstellungen
Detaileinstellungen für iAFC
[iAFC SETTING]
Wenn iAFC eingeschaltet ist, klingt das Clavinova voller und erzeugt eine stärkere Resonanz, ähnlich wie ein
akustisches Musikinstrument. Lässt Sie die akustische Umgebung und den charakteristischen Nachhall beim Spiel
auf der Bühne erleben, oder simuliert den Klang, der bei einem Flügel entsteht, wenn Sie das Haltepedal drücken.
In diesem Abschnitt wird erklärt, wie die verschiedenen Einstellungen für die iAFC-Funktion vorgenommen
werden. Sie können den optimalen iAFC-Effekt auch automatisch einstellen lassen.
Bedienung
Drücken Sie die Taste [iAFC SETTING], um in den iAFC-
Einstellmodus zu schalten.
iAFC kann in folgenden Situationen nicht verwendet werden:
• Wenn der Deckel geschlossen oder auf der kürzeren Strebe abgelegt ist.
• Wenn die Lautsprechereinstellung auf „Normal“ eingestellt ist und Sie Kopfhörer angeschlossen haben.
• Wenn die Einstellung „Speaker“ auf „Off“ eingestellt ist.
Achten Sie darauf, dass die Lautsprecher auf der Rückseite des Clavinova nicht durch Gegenstände verdeckt werden, wenn Sie mit
iAFC arbeiten. Der iAFC-Effekt kann nicht zur vollen Wirkung gelangen, wenn dieser Lautsprecher nicht frei abstrahlen kann.
iAFC verwendet die EMR-Technologie (Electronic Microphone Rotator) von Yamaha, mit der das Auftreten von akustischen
Rückkopplungen vermieden wird.
Bedienung siehe Seite 71.
Einstellbereich:
On/Off (Ein/Aus)
Beim Dynamischen Dämpfereffekt handelt es sich
um eine Art des iAFC-Effekts. Der Dynamische
Dämpfereffekt simuliert den Klang, der bei einem
Flügel entsteht, wenn Sie das Haltepedal drücken.
Die internen Mikrophone werden hierfür nicht
verwendet. Stattdessen wird der Klang des
Clavinovas intern bearbeitet, um einen räumlichen
Klang zu erzeugen, während Sie das Fortepedal
betätigen und auf der Tastatur spielen.
Bedienung siehe Seite 71.
Einstellbereich:
0 - 127
Führen Sie die automatische Kalibrierung durch, nachdem Sie das Clavinova zum ersten Mal
eingeschaltet haben, sowie jedes Mal, wenn Sie das Clavinova an einem anderen Ort aufstellen
(Seite 84).
Wenn vor der automatischen Einstellung die Taste [iAFC SETTING] gedrückt wird, erscheint die Anzeige
„Calibration“ im Display.
FUNCTION
iAFC
SETTING
CHORUS
REVERB
BRILLIANCE
MELLOW
BRIGHT
VOICE
SETTING
SPLIT
GUITAR
VIBRA-
PHONE
E.CLAVI-
CHORD
HARPSI-
CHORD
SYNTH.
PAD
WOOD
BASS
E.BASS
E.PIANO
2
E.PIANO
1
GRAND
PIANO 1
CHURCH
ORGAN
JAZZ
ORGAN
GRAND
PIANO 2
STRINGS
CHOIR
XG
CONTRAST
EXIT
B
D
NO
YES
A
C
METRONOME
ON/OFF
SETTING
DOWN
UP
TEMPO
EXTRA
PARTS
LEFT
RIGHT
SONG
SELECT
FILE/SONG
SETTING
PLAY/PAUSE
STOP
REC
SONG
NEW SONG
SYNC START
REPEAT
DEMO
SONG BALANCE
KEYBOARD
SONG
MIN
MAX
MASTER VOLUME
VOICE
Taste [iAFC SETTING]
TIPP
TIPP
TIPP
Ein-/Ausschalten von iAFC [iAFC]
B
D
NO
YES
A
C
iAFC
On
Einstellen der Effekttiefe des Dynamischen
Dämpfereffekts [DynDmpFX Depth]
B
D
NO
YES
A
C
DynDmpFX Depth
98