Digitaleffekte, Dsprtnlv, Einstellen des dsp-rückleitungspegels – Yamaha PSR-520 Benutzerhandbuch
Seite 31

29
○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○
Digitaleffekte
3
Die Funktion wieder abwählen
........................................................................................
Drücken Sie abschließend die [VOICE]-Taste, oder wählen Sie eine andere
Funktion, um die DIGITAL EFFECT-Funktion abzuwählen.
Für jeden der DSP-Effekte gibt es eine Variation, die mit der [DSP VARIA-
TION]-Taste aktiviert werden kann.
Sie können die DSP-Effekt-Funktion auch direkt aufrufen, indem Sie die
[DSP]-Taste gedrückt halten, bis der Zeiger neben der Funktionsliste zu
“DIGITAL EFFECT” springt und der aktuelle DSP-Effekt auf dem Display
angezeigt wird.
Der DSP-Rückleitungspegel bestimmt den Mischanteil des “nassen” Signals (Effektsignals) für die Ausgabe an den
Verstärker.
Einstellen des DSP-Rückleitungspegels
2
Den DSP-Rückleitungspegel einstellen
.........................................................
Geben Sie nun mit den Tasten [–/NO] und [+/YES], den Nummerntasten
oder dem Datenrad den gewünschten Wert ein. Der Einstellbereich geht von
“00” bis “127”. Der DSP-Sendepegel wird mit der “DspLevel” in der
OVERALL-Funktionsgruppe eingestellt — siehe Seite 68.
1
Die Funktion “DspRtnLv” auswählen
................................................................
Drücken Sie eine der [FUNCTION]-Tasten links vom Display wiederholt,
bis der Zeiger neben der Funktionsliste auf “DIGITAL EFFECT” weist. Wählen
Sie dann mit den CURSOR-Tasten [▲] und [▼] die Funktion “DspRtnLv”.
3
Die Funktion wieder abwählen
........................................................................................
Drücken Sie abschließend die [VOICE]-Taste, oder wählen Sie eine andere
Funktion, um die DIGITAL EFFECT-Funktion abzuwählen.
DspRtnLv
1
64
• Weitere Einzelheiten zu den
Digitaleffekten finden Sie auf
Seite 78.
• Bei Einschub-DSP-Effekten
(siehe Seite 78) kann kein DSP-
Rückleitungspegel eingestellt
werden. In diesem Fall wird “- - -”
auf dem Display angezeigt.
• Die DspRtnLv-Standardein-
stellung (64) kann durch gleich-
zeitiges Drücken der Tasten
[–/NO] und [+/YES] direkt wieder
aufgerufen werden.