Overall-funktionsgruppe, Revlevel, Cholevel – Yamaha PSR-520 Benutzerhandbuch
Seite 70: Dsplevel

68
○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○
OVERALL-Funktionsgruppe
• Einzelheiten zu den
Digitaleffekten finden Sie auf
Seite 78.
• Die Vorgabeeinstellung kann
durch gleichzeitiges Drücken der
Tasten [–/NO] und [+/YES] direkt
wieder abgerufen werden.
• Bei aktivierter VoiceSet-Funktion
(Seite 69), ändert sich der Hall-
effektpegel automatisch, wenn
Sie mit der VOICE-Funktion eine
andere Stimme auswählen.
■
Halleffekt-Sendepegel (RevLevel)
.............................................................................
Dient zur Einstellung des Halleffekt-Sendepegels für die per VOICE-Funkti-
on ausgewählte Stimme. Der Halleffekt-Sendepegel gibt den Signalanteil vor,
der dem Halleffektmodul zugeführt wird. Der Einstellbereich geht von “00” bis
“127”. Der Halleffekt-Rückleitungspegel wird mit der “RevRtnLv”-Funktion in
der DIGITAL EFFECT-Funktionsgruppe eingestellt (siehe Seite 25).
Pan
10
0
• Bei aktivierter Voice Set-Funktion
wird als Pan-Einstellung automa-
tisch “0” vorgegeben, wenn Sie
über die [VOICE]-Funktion eine
andere Stimme auswählen.
• Die Vorgabeeinstellung kann
durch gleichzeitiges Drücken der
Tasten [–/NO] und [+/YES] direkt
wieder abgerufen werden.
• Zum Einstellen eines negativen
Werts halten Sie bei der Eingabe
des Werts die [–/NO]-Taste
gedrückt.
■
Panorama (Pan)
............................................................................................................................................
Bestimmt die Position der (per VOICE-Funktion gewählten) Stimme für den
rechten Tastaturabschnitt im Stereo-Panorama. Der Einstellbereich geht von “–
7” (ganz links) bis “+7” (ganz rechts).
RevLevel
1
28
■
Choreffekt-Sendepegel (ChoLevel)
........................................................................
Dient zur Einstellung des Choreffekt-Sendepegels für die per VOICE-Funk-
tion ausgewählte Stimme. Der Choreffekt-Sendepegel gibt den Signalanteil vor,
der dem Choreffektmodul zugeführt wird. Der Einstellbereich geht von “00” bis
“127”. Der Choreffekt-Rückleitungspegel wird mit der “ChoRtnLv”-Funktion
in der DIGITAL EFFECT-Funktionsgruppe eingestellt (siehe Seite 27).
• Einzelheiten zu den
Digitaleffekten finden Sie auf
Seite 78.
• Die Vorgabeeinstellung kann
durch gleichzeitiges Drücken der
Tasten [–/NO] und [+/YES] direkt
wieder abgerufen werden.
• Bei aktivierter VoiceSet-Funktion
(Seite 69), ändert sich der Chor-
effektpegel automatisch, wenn
Sie mit der VOICE-Funktion eine
andere Stimme auswählen.
• Einzelheiten zu den
Digitaleffekten finden Sie auf
Seite 78.
• Die Vorgabeeinstellung kann
durch gleichzeitiges Drücken der
Tasten [–/NO] und [+/YES] direkt
wieder abgerufen werden.
• Bei aktivierter VoiceSet-Funktion
(Seite 69), ändert sich der DSP-
Pegel automatisch, wenn Sie mit
der VOICE-Funktion eine andere
Stimme auswählen.
• Bei Einschub-DSP-Effekten
(siehe Seite 78) kann kein DSP-
Sendepegel eingestellt werden.
In diesem Fall wird “- - -” auf dem
Display angezeigt.
■
DSP-Sendepegel (DspLevel)
...............................................................................................
Dient zur Einstellung des DSP-Sendepegels für die per VOICE-Funktion
ausgewählte Stimme. Der DSP-Sendepegel gibt den Signalanteil vor, der dem
DSP-Modul zugeführt wird. Der Einstellbereich geht von “00” bis “127”. Der
DSP-Rückleitungspegel wird mit der “DspRtnLv”-Funktion in der DIGITAL
EFFECT-Funktionsgruppe eingestellt (siehe Seite 29).
ChoLevel
1
70
DspLevel
1
26