Aufnehmen eines songs, Clear, Ändern von stimme und lautstärke – Yamaha PSR-520 Benutzerhandbuch
Seite 56: Löschen von song-spuren

54
○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○
Aufnehmen eines Songs
■
Ändern von Stimme und Lautstärke
Sie können den jeweils letzten aufgezeichneten Stimmenwechsel auf einer
MELODY-Spur während der Wiedergabe überschreiben, indem Sie die Stimmen-
nummer in der Spuranzeige auf dem Display mit den CURSOR-Tasten anwählen
(die Stimmennummer muß blinken) und dann mit den Nummerntasten, den Tasten
[–/NO] und [+/YES] oder dem Datenrad die Nummer der neuen Stimme einstellen.
Die alte Stimmennummer wird dabei tatsächlich erst beim Drücken der [PLAY/
STOP]-Taste, bei Erreichen des Songendes oder am nächsten aufgezeichneten
Stimmenwechsel überschrieben. Die ursprüngliche Stimmennummer kann daher
vor dem Überschreiben durch gleichzeitiges Drücken der Tasten [–/NO] und
[+/YES] wieder aufgerufen werden. Alle anderen auf der Spur aufgezeichneten
Stimmenwechsel werden am jeweiligen Setzpunkt ausgeführt.
• Beim Ändern einer
Melodiespur-Stimme
wechselt die Dual-Stimme
automatisch.
• Sie können nur die Stim-
men- und Lautstärkedaten
eigener Songs überschrei-
ben.
■
Löschen von SONG-Spuren
Sie können alle Daten der Spuren ACCOMP, MELODY 1 und MELODY 2 des
gewählten Songs in einem Durchgang komplett löschen, indem Sie bei gedrückt
gehaltener [REC]-Taste die [MINUS ONE]-Taste antippen und danach die Frage
“Clear?” (Löschen?) auf dem Display durch einen Druck auf die [+/YES]-Taste
bestätigen (wenn Sie die Daten doch nicht löschen wollen, drücken Sie [–/NO]).
/
REC
PLAY/STOP
REPEAT
PLAY
MINUS
ONE
SONG
Clear
?
1
26
• Sie können nur Songs
löschen, die Sie selbst
aufgenommen haben.
• Wenn Sie zum Löschen
einen fest programmierten
Song wählen, wechselt
das Instrument automa-
tisch zu Song Nr. 26 (er-
ster Anwender-Song).
Die Lautstärke individueller Spuren kann während der Wiedergabe auf dieselbe
Weise geändert werden. Hierzu wählen Sie zunächst den Lautstärke-Anzeigebalken
(VOL) der betreffenden Spur an (Anzeigebalken muß blinken) und stellen dann mit
den Tasten [–/NO] und [+/YES] oder dem Datenrad die gewünschte Höchst-
lautstärke für die Spur ein. Je kürzer der Anzeigebalken, um so kleiner ist die ein-
gestellte Höchstlautstärke. Der alte Lautstärkewert wird erst beim Drücken der
[PLAY/STOP]-Taste oder am Ende des Songs überschrieben, so daß Sie den ur-
sprünglichen Lautstärkewert davor noch durch gleichzeitiges Drücken der Tasten
[–/NO] und [+/YES] wieder aufrufen können. Der neue Lautstärkewert wird nur
am Anfang der Spur gesetzt und gilt bis zu ihrem Ende.
–/NO
+
/ YES
6
5
4
0
7
8
9
1
2
3
1– –
*
*
CURSOR
ACCOMP
MELODY
2
MELODY
1
REC
REC
REC
1
01
1
03