Einstellen der iso-empfindlichkeit, D einstellen der iso-empfindlichkeit – Canon EOS 300D Benutzerhandbuch
Seite 48

50
D Einstellen der ISO-Empfindlichkeit
Die ISO-Empfindlichkeit ist ein Wert, mit dem die Lichtempfindlichkeit angegeben
wird. Je höher der Wert, desto höher ist die Lichtempfindlichkeit. Daher eignet
sich eine hohe ISO-Empfindlichkeit für bewegte Motive und Aufnahmen bei
dunklen Lichtverhältnissen. Die Aufnahme enthält jedoch mehr Bildstörungen, so
dass das Bild unscharf oder grobkörnig erscheint. Andererseits wird die
Aufnahme durch eine geringe ISO-Empfindlichkeit feiner, eignet sich dann jedoch
nicht für Bewegungsabläufe oder Aufnahmen bei dunklen Lichtverhältnissen.
Die ISO-Empfindlichkeit wird automatisch auf ISO 100 bis 400 eingestellt. (ISO)
* Wird bei ISO 100 – 400 automatisch ausgewählt. ** Bei Gegenlicht
tagsüber wird ISO 100 ausgewählt.
ISO-Empfindlichkeit in den Motivbereichen
Y
U
I
O
P
A
S
Normal (Kein Blitz)
Versch.* 100 Versch.* Versch.* 400 Versch.* Versch.*
Mit eingebautem Blitzgerät 400** 100
400**
400**
Mit externem Speedlite 100
100
100
100
400
100
ISO-Empfindlichkeit in den Kreativ-Programmen
Drücken Sie die Taste <D> (ß).
(
∫
)
s
Die aktuelle ISO-Empfindlichkeit wird
auf der LCD-Anzeige angezeigt.
1
Stellen Sie die ISO-
Empfindlichkeit ein.
•
Beobachten Sie die LCD-Anzeige, und
wählen Sie mit dem Haupt-Wahlrad <l>
die gewünschte ISO-Empfindlichkeit aus.
•
Um in den Aufnahmemodus zurückzukehren,
drücken Sie den Auslöser halb durch.
2
•
Je höher die ISO-Empfindlichkeit und Betriebstemperatur, desto mehr
Bildstörungen enthält die Aufnahme und desto größer wird die Bilddateigröße.
•
Hohe Temperaturen, hohe ISO-Empfindlichkeit oder lange Belichtungszeit
können zu unregelmäßiger Farbverteilung auf dem Bild führen.
Sie können die ISO-Empfindlichkeit auf „
“, „
“, „
“, „
“ oder „
“ einstellen.