Auswählen des weißabgleichs, 6 auswählen des weißabgleichs – Canon EOS 300D Benutzerhandbuch
Seite 49

51
6 Auswählen des Weißabgleichs
Mit der Einstellung <Z> wird in der Regel der optimale Weißabgleich
automatisch festgelegt. Wenn mit <Z> keine natürlichen Farben erzielt werden
können, können Sie den Weißabgleich manuell an die jeweilige Lichtquelle
anpassen. In den Motivbereichen wird <Z> automatisch eingestellt.
Die drei Primärfarben R (Rot), G (Grün) und B (Blau) sind je nach
Farbtemperatur zu unterschiedlichen Anteilen in einer Lichtquelle
enthalten. Bei hohen Farbtemperaturen ist mehr Blau enthalten. Bei
niedrigen Farbtemperaturen ist mehr Rot enthalten.
Das menschliche Auge sieht weiße Objekte unabhängig von der Art der
Beleuchtung immer weiß. Mit der Weißabgleicheinstellung bei
Digitalkameras können Sie die Farbtemperatur so ausgleichen, dass die
Farben auf dem Bild natürlicher aussehen. Die weiße Farbe des Motivs
wird korrigiert und als Grundlage zur Anpassung der anderen Farben
verwendet. Bei der Funktion <
Z
> wird der automatische Weißabgleich
mithilfe des Bildsensors eingestellt.
Automatisch
Tageslicht
Schatten
Bewölkt, Dämmerung,
Sonnenuntergang
Kunstlicht
Weiße
Leuchtstoffröhre
Blitz
Man. Weißabgl.
(S. 52)
Drücken Sie die Taste <6> (∂).
(
∫
)
1
Wählen Sie die
Weißabgleicheinstellung aus.
•
Beobachten Sie die LCD-Anzeige, und
wählen Sie mit dem Haupt-Wahlrad
<l> die gewünschte
Weißabgleicheinstellung aus.
•
Um in den Aufnahmemodus
zurückzukehren, drücken Sie den
Auslöser halb durch.
2
Weißabgleich