87 histogramm, Überbelichtungswarnung, Bildinformationen – Canon EOS 300D Benutzerhandbuch
Seite 85

87
Histogramm
Ein Histogramm ist ein Diagramm, in dem die
Helligkeit der Aufnahme dargestellt ist. Die horizontale
Achse weist auf den Helligkeitsgrad hin (links dunkler,
rechts heller), und die vertikale Achse stellt die Anzahl
der Pixel für jeden Helligkeitsgrad dar.
Je mehr Pixel auf der linken Hälfte angezeigt werden,
desto dunkler ist die Aufnahme. Je mehr Pixel auf der
rechten Hälfte angezeigt werden, desto heller ist die
Aufnahme.
Wenn auf der linken Seite zu viele Pixel vorliegen,
verlieren die Schattenbereiche an Detail. Wenn auf
der rechten Seite zu viele Pixel vorliegen, wirken die
Überbelichtungen verwaschen. Die Farbtöne
dazwischen werden wiedergegeben.
Durch Überprüfen des Bilds und seines Histogramms
erkennen Sie das Belichtungswertmuster und die
allgemeinen Farbtonwiedergabebedingungen.
Überbelichtungswarnung
Wenn die Bildinformationen angezeigt werden, leuchten alle
überbelichteten Bereiche des Bilds auf. Stellen Sie für mehr Bilddetails
in den überbelichteten Bereichen die Belichtungskorrektur auf einen
negativen Wert ein, und lösen Sie erneut aus.
Bildwiedergabe
Beispielhistogramm
Dunkles Bild
Normales Bild
Helles Bild
Bild
Blitzbelichtungs-
Korrekturwert
Belichtungskorrekturwert
Blendenwert
Verschlusszeit
Aufgenommene
Bilder/Gesamtzahl der
aufgenommenen Bilder
Bildaufnahmequalität
Bildschutz
Datei-Nr.
Histogramm
Tonhinweis
(Die Kamera verfügt über
kein Tonaufnahmesystem.)
Messmodus
Aufnahmemodus
ISO-Empfindlichkeit
WB-Sequenz
Aufnahmezeit
Weißabgleich
Aufnahmedatum
Bildinformationen