Pflege und reinigung, Reinigungsmittel – Bosch HBC86P763 Vulkan Schwarz Kompaktgerät mit integrierter Mikrowelle Benutzerhandbuch
Seite 61

61
Pflege und Reinigung
Bei sorgfältiger Pflege und Reinigung bleibt Ihr
Mikrowellengerät lange schön und intakt. Wie Sie Ihr
Gerät richtig pflegen und reinigen erklären wir Ihnen
hier.
Kurzschlussgefahr!
Verwenden Sie nie HochdruckĆ oder Dampfreiniger.
Verbrennungsgefahr!
Die Reinigung nicht sofort nach dem Ausschalten
durchführen. Gerät auskühlen lassen.
Hinweise
Kleine Farbunterschiede an der Gerätefront ergeben
sich durch verschiedene Materialien, wie Glas, KunstĆ
stoff oder Metall.
Schatten an der Türscheibe, die wie Schlieren wirken,
sind Lichtreflexe der Backofenlampe.
Email wird bei sehr hohen Temperaturen eingebrannt.
Dadurch können geringe Farbunterschiede
entstehen. Das ist normal und hat keinen Einfluss auf
die Funktion.
Kanten dünner Bleche lassen sich nicht voll
emaillieren. Sie können deshalb rau sein. Der
Korrosionsschutz wird dadurch nicht beeinträchtigt.
Unangenehme Gerüche, z.B. nach der Zubereitung
von Fisch können Sie ganz einfach beseitigen. Geben
Sie ein paar Tropfen Zitronensaft in eine Tasse
Wasser. Stellen Sie einen Löffel mit in das Gefäß, um
Siedeverzug zu vermeiden. Erhitzen Sie das Wasser
für 1 bis 2 Minuten mit maximaler
MikrowellenĆLeistung.
Damit die unterschiedlichen Oberflächen nicht durch
falsche Reinigungsmittel beschädigt werden,
beachten Sie die Angaben in der Tabelle.
Verwenden Sie
H
keine scharfen oder scheuernden
Reinigungsmittel,
H
keine MetallĆoder Glasschaber zur Reinigung des
Glases an der Gerätetür.
d
d
Reinigungsmittel