Braten und grillen – Bosch HBC86P763 Vulkan Schwarz Kompaktgerät mit integrierter Mikrowelle Benutzerhandbuch
Seite 84

84
Der Kuchen ist zu trocken.
Stechen Sie mit einem Zahnstocher kleine Löcher in den fertigen
Kuchen. Dann träufeln Sie Obstsaft oder Alkoholisches darüber.
Wählen Sie beim nächsten Mal die Temperatur um 10 Grad
höher und verkürzen Sie die Backzeiten.
Das Brot oder der Kuchen
(z.B. Käsekuchen) sieht gut aus,
ist aber innen klitschig (spintig,
mit Wasserstreifen durchzogen).
Verwenden Sie beim nächsten Mal etwas weniger Flüssigkeit
und backen Sie mit niedrigerer Temperatur etwas länger. Bei
Kuchen mit saftigem Belag backen Sie erst den Boden vor,
bestreuen ihn mit Mandeln oder Semmelbrösel und geben dann
den Belag darauf. Beachten Sie bitte Rezepte und Backzeiten.
Der Kuchen löst sich nicht beim
Stürzen.
Lassen Sie den Kuchen nach dem Backen noch 5 bis
10 Minuten auskühlen, dann löst er sich leichter aus der Form.
Sollte er sich immer noch nicht lösen, lockern Sie den Rand
nochmals vorsichtig mit einem Messer. Stürzen Sie den Kuchen
erneut und bedecken Sie die Form mehrmals mit einem nassen,
kalten Tuch. Fetten Sie beim nächsten Mal die Form gut ein und
streuen Sie zusätzlich Semmelbrösel hinein.
Sie haben mit Ihrem eigenen
Thermometer die
Backofentemperatur
nachgemessen und dabei eine
Abweichung festgestellt.
Die Backofentemperatur wird vom Hersteller mit einem Prüfrost
nach festgelegter Zeit im Mittelpunkt des Garraumes gemessen.
Jedes Geschirr und Zubehörteil hat Einfluss auf den
gemessenen Wert, sodass Sie bei eigenen Messungen immer
eine Abweichung feststellen werden.
Zwischen Form und Rost
entstehen Funken.
Prüfen Sie, ob die Form außen sauber ist. Verändern Sie die
Position der Form im Garraum.
Wenn das nicht hilft, backen Sie ohne Mikrowelle weiter. Die
Backdauer verlängert sich dann.
Temperatur und Bratdauer sind von Beschaffenheit
und Menge der Speisen abhängig. Deshalb sind in
den Tabellen Bereiche angegeben. Beginnen Sie mit
dem niedrigeren Wert und stellen Sie, wenn
erforderlich, beim nächsten Mal höher ein.
Zusätzliche Informationen finden Sie unter "Tipps zum
Braten und Grillen" im Anschluss an die Tabellen.
Sie können jedes hitzebeständige, mikrowellenĆ
geeignete Geschirr verwenden. Bratformen aus Metall
sind nur zum Braten ohne Mikrowellen geeignet.
Braten und Grillen
Zu den Tabellen
Geschirr