PreSonus StudioLive Remote Benutzerhandbuch
Seite 16

12
2.5
VSL: Virtual StudioLive
Übersich
t
QMix
Fehlersuche
PreSonus Universal Control 1.6,
StudioLive Remote 1.3 und QMix 1.1
StudioLiv
e
Remot
e
2
‘Universal Control 1.6’ mit ‘VSL’
Univ
ersal
Con
trol und
‘VSL
’
[Get]-Button
Übertragung aller Szenen, “Fat Channel”-, Effekt- und Grafik-EQ-Presets
vom StudioLive zu “VSL”.
Nach dem Hochfahren von “VSL” müssen Sie eine
Verbindung zwischen den internen Speichern des
StudioLive und Ihrem Computer aufbauen, indem Sie
auf den [Get]-Button klicken.
Dann erscheint ein Dialogfenster mit der
Aufforderung, auf den [Transfer]-Button zu klicken.
Dabei werden die Einstellungen im lokalen Cache
(d.h. die im “Device Memory”-Bereich des Browsers
angezeigten Einstellungssätze) überschrieben.
[Add to Disk]-Button
Übertragung aller Szenen, “Fat Channel”-, Effekt- und Grafik-EQ-Presets
vom Datenpuffer zum permanenten Cache.
Mit “VSL” können Sie die Szenen, “Fat Channel”, Effekt- und Grafik-EQ-
Presets auf der Festplatte sichern (“archivieren”). Jeder Datentyp lässt sich
separat archivieren, damit Sie immer nur das zu sichern brauchen, was Sie
wirklich möchten.
Um eine Szene oder einen Preset im Pufferbereich definitiv zu sichern,
brauchen Sie sie/ihn nur zu wählen und auf den Festplatten-Button zu
klicken. Sie können auch gleich mehrere Einträge archivieren, indem Sie
sie bei gedrückter Umschalttaste anklicken.
Anmerkung: Wenn Sie auch mit “SL Remote” Szenen aufrufen möchten,
müssen Sie die betreffenden Daten erst zum permanenten Cache übertragen. Mit “SL
Remote” kann man nämlich nur Szenen aufrufen, die sich im “On the Disk”-Bereich des
Browser befinden.
Buttons auf dem ‘Browser’-Reiter
Anzeige der verschiedenen Preset-Kategorien im StudioLive selbst und
auf der Festplatte.
“VSL” verwaltet Ihre Szenen und Presets in separaten Ordnern. Wenn Sie
nur einen Datentyp sehen möchten, müssen Sie auf den betreffenden
Reiter klicken.
• SCENE. Anzeige der gespeicherten Szenen.
• FAT CH. Anzeige der “Fat Channel”-Presets.
• FX. Anzeige der Effekt-Presets.
• GEQ. Anzeige der Grafik-EQ-Presets.
• BACKUP. Anzeige der von “VSL” angelegten Backup-Logs.