4 laden von szenen und presets mit ‘vsl, 4 laden von szenen und presets, Mit ‘vsl’ — 18 – PreSonus StudioLive Remote Benutzerhandbuch
Seite 22

18
2.5
VSL: Virtual StudioLive
Übersich
t
QMix
Fehlersuche
PreSonus Universal Control 1.6,
StudioLive Remote 1.3 und QMix 1.1
StudioLiv
e
Remot
e
2
‘Universal Control 1.6’ mit ‘VSL’
Univ
ersal
Con
trol und
‘VSL
’
2.5.4 Laden von Szenen und Presets mit ‘VSL’
Wie oben erwähnt, verhält sich das “Browser”-Fenster von “VSL” fast so
wie der Browser von “Studio One”. Um eine Szene oder einen Preset des
Browser-Fensters zu laden, brauchen Sie sie/ihn nur zum Mixer bzw. Kanal
zu ziehen. Szenen und Presets können sowohl vom “On the Disk”- als
auch vom “Device Memory”-Bereich des Browsers aus zum “Overview”-
oder “Channel”-Fenster gezogen werden.
Laden einer Szene
Um auf dem StudioLive eine neue Szene zu laden, müssen Sie sie im
Browser wählen und zum Mixer im “Overview”- oder “Channel”-Register
ziehen. Das betreffende Fenster wird dann grau dargestellt, um anzuzei-
gen, dass eine Szene geladen wird. Es werden nur die Einstellungen der
Parametergruppen geladen, die Sie auf dem StudioLive aktiviert haben.
Laden der Kanalbeschriftungen
Die Beschriftungen der Kanäle werden in den Szenen gespeichert. Wenn
Sie möchten, können Sie die Kanalbeschriftungen aber auch separat
laden, indem Sie im “Browser”-Fenster eine Szene wählen und sie zu den
virtuellen Beschriftungsstreifen der Kanalzüge ziehen. Die Beschriftungen
werden vorübergehend grau dargestellt, um anzuzeigen, dass sie für den
Ladevorgang gewählt sind.
Laden eines kompletten ‘Fat Channel’-Presets
Um alle Einstellungen des “Fat Channel” (Gate, Kompressor, EQ) zu laden,
müssen Sie den betreffenden Eintrag im Browser wählen und zu einer
beliebigen Stelle über dem gewünschten Kanal ziehen. Wenn Sie ihn zu
einer bestimmten “Fat Channel”-Komponente ziehen, wird nur jener
Bereich aktualisiert (beim Ziehen zum “Gate”-Bereich werden z.B. nur die
Gate-Parameter geladen).