Spectra Precision ProMark Field Software Benutzerhandbuch
Seite 19

13
De
uts
c
h
3. Tippen Sie auf
Speichern, um das Projekt anzulegen.
Anschließend müssen Sie ein Koordinatensystem für das
Projekt wählen. So geht es weiter:
4. Wählen Sie entweder das World Geodetic System oder das
Land, in dem die Messungen stattfinden.
5. Wählen Sie in dem Feld direkt darunter das verwendete
Datum (Bezugssystem).
6. Wählen Sie in dem Feld direkt darunter die verwendete
Projektion (Abbildung).
7. Wählen Sie im letzten Feld das Höhendatum (vertikales
Bezugssystem). Zur Auswahl stehen:
–
Ellipsoid: Jede Höhe wird auf das gewählte Ellipsoid
bezogen (zweites Feld oben).
–
EGM84: Jede Höhe wird zuerst auf das gewählte
Ellipsoid bezogen und anschließend korrigiert. Die
Korrektur wird mithilfe des EGM84-Geoids (Earth
Geoid Model 1984, ein globales Geoid-Modell)
bestimmt und ist abhängig von der Lage.
–
MN75: Jede Höhe wird zuerst auf das gewählte Ellipsoid
bezogen und anschließend korrigiert. Die Korrektur
wird aus dem Geoidmodell MN75 (ein rumänisches
Modell) abgeleitet.
Sie können andere Geoidmodelle von der Spectra-
Precision-Website herunterladen. Nach dem Übertragen
können diese im Feld
Höhendatum gewählt werden.
ANMERKUNG: Wenn keines der vorhandenen Lage- und
Höhensysteme passt, können Sie im Auswahlbildschirm
für das Koordinatensystem über
Neu ein passendes
Koordinatensystem anlegen. Einzelheiten zum Anlegen
eines neuen Koordinatensystems finden Sie unter
Definieren von Benutzersystemen auf Seite 15.
8. Tippen Sie auf
OK. Wenn Sie das Projekt als CSV-Datei
speichern, wird die Projekterstellung sofort beendet. Das
zurzeit geöffnete Projekt wird geschlossen und das neu
angelegte Projekt wird geöffnet.
Wenn Sie das Projekt als SHP-Datei speichern, können
Sie in ProMark Field Attribute für die zu erfassenden
Punkte, Linien oder Polygone definieren: