Weitere informationen zu hintergrundkarten – Spectra Precision ProMark Field Software Benutzerhandbuch
Seite 69

63
De
uts
c
h
• Tippen Sie auf die Schaltfläche
Ändern.
• Suchen Sie den Punkt, dessen Koordinaten bekannt sind,
im Bild. Passen Sie den Ausschnitt an.
• Tippen Sie auf die Punktposition und geben Sie den
Namen und die Koordinaten des Punktes ein. Wenn Sie
sich momentan an dieser Position befinden und eine
gültige GPS-Position berechnet ist, müssen Sie keine
Koordinaten eingeben. Die Empfängerposition wird
automatisch verwendet.
• Tippen Sie auf
Hinzufügen, um die Definition des Punktes
abzuschließen.
• Wiederholen Sie die letzten drei Schritte, bis alle
Referenzpunkte definiert sind. Jeder Punkt wird auf der
Karte mit einem roten Kreis markiert. Fehlerhafte Punkte
können Sie durch doppeltes Antippen des Punktes und
Wahl von
Entfernen wieder löschen.
• Tippen Sie auf
OK, um die Georeferenzierung
abzuschließen. Sie kehren zur Liste der
Hintergrundkarten zurück.
Weitere
Informationen zu
Hintergrundkarten
• Die Hintergrundkarte wird nur angezeigt, wenn sie in der
geografischen Nähe der berechneten GPS-Position liegt
und der passende Maßstab gewählt ist.
• Bei großen Hintergrundkarten müssen Sie eventuell
mehrmals hineinzoomen, damit Details der
Hintergrundkarte angezeigt werden.
• Ist eine Hintergrundkarte nicht korrekt georeferenziert,
erscheint sie gar nicht auf der Kartenanzeige; die
fehlerhaft erstellten Referenzpunkte werden komplett
gelöscht. Versuchen Sie es erneut und wählen Sie die
richtigen Punktpositionen und Koordinaten.
• Wir empfehlen, die Originaldatei, die Sie zum Erstellen
der Hintergrundkarte benutzt haben, im Ordner
abzulegen, der die entsprechende Projektdatei enthält.
Durch das Beachten dieser Regel wird die Übertragung
vereinfacht.