Spectra Precision ProMark Field Software Benutzerhandbuch
Seite 24

18
De
uts
c
h
Die Datei enthält auch diverse weitere Daten, die in folgender
Tabelle zusammengestellt sind.
Wenn ein Projekt in ProMark Field geöffnet ist, werden alle
Punkte des Projekts auf der Karte dargestellt. Sie können die
Eigenschaften eines Punkts durch Antippen aufrufen. Die
vollständige Punkteliste lässt sich wie folgt aufrufen:
Menü>Projekt>Punkte.
WICHTIG! In Projektdateien muss bei der
Positionsgenauigkeit zwischen RTK (Echtzeit) und
Postprocessing (mit Rohdatenaufzeichnung) unterschieden
werden:
• In Postprocessing-Projekten sind die Koordinaten nur
autonom oder DGPS-gestützt (je nachdem, ob bei der
Messung Korrekturen anlagen). Erst nach dem
Postprocessing (und sofern die Rohdaten von guter
Qualität sind) liegen die Koordinaten in
Zentimetergenauigkeit vor.
• Bei RTK-Projekten sind die in der Projektdatei
enthaltenen Koordinaten bereits zentimetergenau, sofern
die RTK-Initialisierung nicht abgerissen ist (also alle
Positionslösungen den Status „Fixed“ besitzen).
Projektdateien können auch abzusteckende Punkte
enthalten. Dafür wird die Datei normalerweise separat
vorbereitet (zum Beispiel in GNSS Solutions) und
anschließend für ProMark Field auf den Empfänger
übertragen.
CSV-Datei
Parameter
Über der Tabelle: Verwendetes Koordinatensystem
Tabellenspalten: Punktnummer
Beschreibung
Beschreibung
Koordinaten (X, Y, Z und/oder Breite, Länge, Höhe)
Delta-X, -Y, -Z (ECEF)
Satellitenanzahl
Lösungsstatus (autonom, DGPS, SDGPS, FLOAT oder FI-
XED)
Glonass-Status (Y [Ja] oder N [Nein])
HRMS- & VRMS-Werte
Datum und Uhrzeit
Besetzungszeit
Antennenhöhe
Messverfahren für Antennenhöhe (1 = Schrägmessung)
Offsets (Abstand und Peilung)