Definieren von benutzersystemen, Öffnen eines vorhandenen projekts, Arbeiten mit punkten – Spectra Precision ProMark Field Software Benutzerhandbuch
Seite 21

15
De
uts
c
h
Definieren von
Benutzersystemen
• Tippen Sie auf die Schaltfläche
Neu.
• Wählen Sie die gewünschte Projektion für Ihr
Koordinatensystem. Je nach Wahl müssen Sie andere
Parameter eingeben.
Achten Sie beim Erstellen einer neuen Projektion, für die
geografische Breite und Länge des Ursprungs oder der
Mittelmeridian erforderlich sind, darauf, diese in Grad mit
acht Nachkommastellen einzugeben (ddd.dddddddd).
Additionskonstanten für Rechts- und Hochwert (Ost-/
Hochverschiebung) müssen dagegen stets in Metern
eingegeben werden – das gilt AUCH, wenn im Feld
Einheiten dieser Ansicht eine andere Einheit gewählt
wurde!
• Sobald Sie für die Projektion und das Datum die
Parameter und einen Namen eingegeben haben, können
Sie auf
OK tippen, um das neue System zu speichern und
im aktuellen Projekt auszuwählen. Der Bildschirm zur
Auswahl des Koordinatensystems erscheint erneut. Hier
wird nun das neue BENUTZER-Koordinatensystem
angezeigt (neue Namen für Projektion und Datum im
zweiten bzw. dritten Feld).
Öffnen eines
vorhandenen
Projekts
• Tippen Sie auf
Menü>Projekt>Öffnen …. ProMark Field
sucht, abhängig vom gewählten
Typ, in allen Ordnern des
Empfängers nach gespeicherten CSV- oder SHP-Dateien.
Diese Projekte werden in einem neuen Fenster aufgeführt.
• Tippen Sie auf den Namen des zu öffnenden Projekts. Es
wird geöffnet und die Kartenansicht mit den bereits
erfassten Punkten erscheint.
Anzeigen der
Eigenschaften
eines geöffneten
Projekts
• Tippen Sie auf
Menü>Projekt>Eigenschaften. Ein Fenster
mit zwei Registern erscheint. Das erste Register enthält
den Projektnamen, den Typ und den Speicherort. Das
zweite Register zeigt die Eigenschaften (Projektion und
Datum) des verwendeten Koordinatensystems an.
• Tippen Sie auf
OK oder drücken Sie ESC, um zur
Kartenansicht zurückzukehren.
Arbeiten mit
Punkten
Sie können auf eine Liste aller Punkte im Projekt zugreifen
und dort verschiedene Aktionen ausführen:
• Suchen von Punkten
• Bearbeiten von Punkten