Einrichten eines rovers, Voraussetzungen – Spectra Precision FAST Survey Benutzerhandbuch
Seite 30

22
De
uts
c
h
Einrichten eines Rovers
Folgende GNSS-Empfänger von Spectra Precision können als
Rover eingesetzt werden: ProMark 700, ProMark 800,
EPOCH 50, ProFlex 800 und ProMark 220.
Voraussetzungen
Beim ProMark 220:
• Bei Verwendung des internen GSM-Modems müssen Sie
die SIM-Karte einlegen, damit Verbindungen möglich
sind.
• Bei Verwendung eines externen Funkgeräts muss dieses
über ein POGO-Kabel mit dem Empfänger verbunden
werden (siehe Verwenden eines externen Funkgeräts mit
dem ProMark 220 auf Seite 55).
• Verbinden Sie die externe Antenne mit dem Empfänger.
• Schalten Sie den Empfänger ein, starten Sie FAST Survey
und öffnen Sie eine Projektdatei.
• Definieren des Trackingmodus in GNSS Toolbox. FAST
Survey kann nur mit den hier gewählten Signalen
arbeiten.
– Sofern in FAST Survey auf der Registerkarte „Aktuell“
momentan der ProMark 220 als GNSS-Empfänger
gewählt ist, können Sie GNSS Toolbox direkt aus FAST
Survey aufrufen, und zwar über
Geräte>GPS Tools>
GNSS Toolbox > GNSS-Einstellungen.
– Wählen Sie die gewünschte Option in der
Dropdownliste
Trackingmodus. Sie können außerdem
die Höhenmaske festlegen, SBAS und QZSS aktivieren
und deaktivieren sowie das Modell der externen
Antenne bestimmen.
–
Tippen Sie zweimal auf
OK, um zum Menü Geräte
zurückzukehren.
Für alle anderen Empfänger:
• Bei Verwendung eines GSM-Modems (intern oder extern)
müssen Sie die SIM-Karte einlegen, damit Verbindungen
möglich sind.
• Bei Verwendung eines externen Funkgeräts muss dieses
mit dem Empfänger verbunden und eingeschaltet werden.
• Stellen Sie sicher, dass eine externe GNSS-Antenne
angeschlossen ist (ProFlex 800).
• Schalten Sie GNSS-Empfänger und Datenerfassungsgerät
ein.
• Starten Sie FAST Survey und öffnen Sie eine Projektdatei.