De uts c h – Spectra Precision FAST Survey Benutzerhandbuch
Seite 65

57
De
uts
c
h
Gerätekombinationen:
Speichern und
Wiederherstellen
der Einstellungen
für Basis und
Rover
Mit FAST Survey können Sie alle Einstellungen für Basis und
Rover in eine Datei sichern.
Das ist besonders hilfreich, wenn Sie häufig zwischen
Konfigurationen wechseln. Sie können die benötigte
Konfiguration dann durch Wiederherstellen der Einstellungen
aus der Datei in FAST Survey an den Empfänger übertragen.
Die folgende Tabelle fasst die Parameter aus der
Konfigurationsdatei zusammen:
Für Netzverbindungen enthält die Datei auch die
Verbindungsparameter und – bei Ntrip – die zuletzt in der
Source-Table gewählte Referenzstation. Besonders hierbei
können Sie den Systemstart beschleunigen, wenn Sie die
Konfiguration zuvor gesichert haben.
FAST Survey verwaltet die Basis- und Roverkonfigurationen
getrennt nach Projektdateien. Alle gespeicherten
Konfigurationen können praktisch in allen neuen Projekten
und auch bestehenden Projekten verwendet werden, sofern
die verwendete Hardware den Angaben in der
Konfigurationsdatei entspricht.
Sender
Empfänger
Magellan-Funkgerät (Art.-Nr. 800986-x0) U-Link-Empfangsmodem
Magellan-Funkgerät (Art.-Nr. 800986-x0) PDL
U-Link-Sendemodem
PDL
U-Link-Sendemodem
TDRE (Z-Max)
Parameter
Basis
Rover
Gerätehersteller
•
•
Gerätebezeichnung
•
•
Kommunikationstyp (Bluetooth …)
•
•
Messverfahren für Antennenhöhe und Wert
•
•
Elevationsmaske
•
•
Lösen der Mehrdeutigkeiten
•
SBAS verwenden
•
•
Glonass verwenden
•
•
Galileo verwenden
•
•
Virtuelle Antenne verwenden
•
•
NMEA-Ausgabe
•
•
Vektoren in Rohdaten speichern
•
In der RTK-Datenverbindung und den Geräteeinstellun-
gen verwendetes Gerät
•
•