Spectra Precision FAST Survey Benutzerhandbuch
Seite 40

32
De
uts
c
h
HINWEIS: Ist der EPOCH 50 so konfiguriert, dass das
Modem im Datenerfassungsgerät zum Empfangen von
Korrekturdaten verwendet wird (2. und 3. Zeile in obiger
Tabelle), werden Sie auf der Registerkarte
RTK
aufgefordert, die Verbindung anzugeben, über welche die
Korrekturen an den EPOCH 50 weitergeleitet werden.
Wählen Sie dazu das Feld
Port:
• „Daten“ gibt die Korrekturen über Bluetooth aus.
Dabei werden sowohl RTK-Positionen als auch
Korrekturen über dieselbe Bluetooth-Verbindung
übertragen (allerdings in entgegengesetzter Richtung).
• „COM 2“ ist die richtige Wahl, wenn EPOCH 50 und
Datenerfassungsgerät per Kabel miteinander
verbunden sind. In diesem Fall kann nur Port 2 (COM
2) am EPOCH 50 verwendet werden. Den Port am
Datenerfassungsgerät müssen Sie bei der Einrichtung
des jeweiligen Gerätes definieren.
2. Einrichten eines Rovers zum Empfangen von
Korrekturdaten in einem Ntrip-Netz:
•
Wählen Sie abhängig vom verwendeten Empfänger das
passende Gerät für das
Netzw. = „NTRIP“ (siehe die
beiden obigen Tabellen).
•
Tippen Sie auf
neben
Netzw.
• Überschreiben Sie in der Dropdownliste
Name den
Eintrag „<Neu>“ mit dem Namen des Ntrip-
Broadcasters. Geben Sie dann IP-Adresse und
Portnummer des Ntrip-Broadcasters ein. Schließlich
müssen Sie noch Anmeldenamen und Kennwort
eingeben, damit der Rover die Korrekturdaten von
diesem Ntrip-Dienst verwenden kann.
HINWEIS: Für jeden Ntrip-Broadcaster-Eintrag
müssen Sie zuerst „<Neu>“ in der Dropdownliste
Name
auswählen und dann die Ntrip-Broadcaster-Parameter
eintragen. Um einen Ntrip-Broadcaster-Eintrag zu
löschen, müssen Sie seinen Namen zuerst in der
Dropdownliste
Name markieren und dann auf die
Schaltfläche
Löschen tippen.
•
Tippen Sie zum Bestätigen Ihrer Einstellungen auf
.
Die Registerkarte
RTK wird wieder angezeigt.
• Weiter unten auf dem Bildschirm können Sie über
erweiterte Informationen zum Ntrip-Broadcaster
(Ntrip-Sourcetable) einsehen. Folgende Elemente sind
in der Ntrip-Quelle genannt: