Spectra Precision FAST Survey Benutzerhandbuch

Seite 59

Advertising
background image

51

De

uts

c

h

5. Über

Neue Aufn. anhängen fügen Sie den Namen des

vermessenen Objekts (Punkt oder Linie) in die
Rohdatendatei ein:

Orts Name: Geben Sie eine vierstellige Bezeichnung
ein, damit der gesamte Name (und nicht nur der erste
Teil) in der Rohdatendatei enthalten ist. In GNSS
Solutions sind auch längere Punktnamen zulässig.

Geben Sie für statische Beobachtungen (Basis oder
Rover) den Namen des Punktes ein, an dem die Daten
aufgezeichnet wurden.

Geben Sie für Stop-and-Go-Beobachtungen an jedem
neuen Punkt einen neuen Namen ein. Der Zeitpunkt
der Eingabe wird später als Beginn der statischen
Besetzung gewertet. Das Ende der statischen
Besetzung legen Sie über den Parameter

Erfassung

stoppen fest.
Geben Sie für eine kontinuierlich kinematische
Messung den Namen der gemessenen Linie ein.

Orts Attr.: Geben Sie, sofern gewünscht, eine optionale
Beschreibung des Punktes ein.

[Antennenhöhe und Rohdatenaufzeichnungsintervall
werden hier ebenfalls angezeigt. Sie können bei Bedarf
Änderungen vornehmen.]

Aufz. stoppen: Dieser Parameter legt das Ende der
statischen Messung auf dem angegebenen
Punktnamen fest; dabei läuft die
Rohdatenaufzeichnung weiter.

Sie können manuell bestimmen, wann die Messung
endet. Wählen Sie dazu

Manuell. Bei Wahl von nach

endet die Messung automatisch nach der
einzugebenden Anzahl von Minuten.

Übliche statische Beobachtungszeiten für eine Basis
sind ein Tag, für einen Rover einige Minuten oder
Stunden.

Typische Stop-and-Go-Dauern reichen pro Punkt von
einigen Sekunden bis hin zu mehreren Minuten.

Für die kontinuierlich kinematisch Messung sollten Sie
Manuell wählen, da Sie im Vorfeld nicht wissen, wie
lange Sie bis zum Ende des Linienobjekts benötigen.

Advertising