Zusätzliche einstellungen für externe funkgeräte, Pacific-crest-funkgeräte (adl, pdl, xdl), Lizenzfreie funkgeräte (arf7474b eu, arf7474a na) – Spectra Precision FAST Survey Benutzerhandbuch
Seite 64: Ashtech u-link-empfänger

56
De
uts
c
h
Zusätzliche
Einstellungen für
externe
Funkgeräte
Pacific-Crest-Funkgeräte (ADL, PDL, XDL)
Lizenzfreie Funkgeräte (ARF7474B EU, ARF7474A NA)
Ashtech U-Link-Empfänger
Verwenden Sie das DSNP-Protokoll für folgende
Parametername
Optionen
Protokoll
ADL: „Trimtalk“, „Transparent“, „Satel“, „TriMarkII/IIe“,
„TRIMMARK3“, „TT450S“, „Transparent FST“ oder
„U-Link“
PDL: „Transparent“ (empfohlen) oder „Trimtalk”
XDL: „Trimtalk“, „Transparent“ oder „DSNP“
Sendeleistung (nur ADL,
bei Anschluss an eine Ba-
sis)
100 mW, 500 mW, 1 W, 2 W oder durch GNSS-Emp-
fänger geregelt
Energieverwaltung (bei
Anschluss an einen Ro-
ver)
Auto/Manuell
Squelch (bei Anschluss
an einen Rover)
Niedrig, mittel, hoch
Baud in der Luft
ADL: 4800, 9600, 19200, 8000 oder 16000
PDL: 4800, 9600 oder 19200 (9600 empfohlen)
XDL: 4800, 9600 oder 19200
Forward Error Correction
(FEC)
Sollte immer verwendet werden, wenn ausschließlich
PacCrest-Funkgeräte beteiligt sind (als Sender und
Empfänger). Sollte ansonsten deaktiviert werden.
Scrambling (Zerhacker)
Sollte immer verwendet werden, wenn ausschließlich
PacCrest-Funkgeräte beteiligt sind (als Sender und
Empfänger). Sollte ansonsten deaktiviert werden.
Parametername
Optionen
Energieverwaltung
„Automatisch“ oder „Manuell“
Parametername
Optionen
Protokoll
„Transparent“ (empfohlen) oder „DSNP“;
Einzelheiten siehe Tabelle unten
Energieverwaltung
„Automatisch“ oder „Manuell“
„Automatisch“ ist empfohlen.
Im automatischen Modus wird das Funkgerät automatisch
beim Einschalten des Empfängers eingeschaltet. Es wird
erst ausgeschaltet, wenn Sie den Empfänger ausschalten.
Im manuellen Modus wird es nur beim Konfigurieren der
Basis eingeschaltet.
Squelch
„Niedrig“, „Mittel“, „Hoch“
Baud in der Luft
4800, 7600 oder 9600 (9600 empfohlen)